⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Über 40 Chemnitzer Gastronomen und Brauereien präsentieren ihre Biervielfalt pur.
Probiert Euch durch lokale sowie internationale Biersorten und genießt kulinarische Vielfalt, Live-Musik und gute Laune inmitten der Chemnitzer City!
Vom 5. bis 9. Juli in der Gastromeile – Innere Klosterstraße (Rathaus Passagen Chemnitz) und auf dem Jakobikirchplatz
DJs, Tischtennis und kühle Getränke, Eintritt frei
Ab 23:00 Uhr geht es hinein in den Club und bis 3:00 Uhr ab auf die Tanzfläche.
Jeden Mittwoch Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Simon Kempston, Singer/Songwriter, Schottland, Eintritt frei
“Einer der besten Singer-/Songwriter Schottlands” (Sunday Herold) wieder heiß erwartet auf dieser Bühne.
Simon Kempston überzeugt mit seinem filigranen Fingerpicking-Style, humorvollen Geschichten aus der Heimat und folkigen Songs, die gekonnt zwischen Witz und Melancholie wandeln.
Jeder kann Mitmachen, Eintritt frei
Abenteuerstück nach dem Roman von Alexandre Dumas
Alexandre Dumas‘ (1802–1870) historische Abenteuerromane sind Klassiker der Unterhaltungsliteratur. Der 1844 erstmals veröffentlichte Roman "Les trois mousquetaires", der 1849 als "Die drei Musketiere" zum ersten Mal in deutscher Übersetzung erschien, ist neben "Der Graf von Monte Christo" das bekannteste Werk des französischen Autors.
Kinderstück von Otfried Preußler
Der Räuber Hotzenplotz wurde aus dem Kreisgefängnis entlassen. Dort saß er, weil er die Kaffeemühle der Großmutter gestohlen und das Fahrrad von Wachtmeister Dimpfelmoser als Fluchtfahrzeug benutzt hat. Nun hat Hotzenplotz beschlossen, das Räuberdasein aufzugeben. Das Dumme ist nur: „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“. Und: „Wer einmal Räuber ist, dem traut niemand über den Weg“. Kein Wunder also, dass Hotzenplotz sofort verdächtigt wird, als die Wunderkugel von Frau Schlotterbeck plötzlich verschwindet. Immerhin kann er Kasperl und Seppel von seiner neuen Friedfertigkeit überzeugen, indem er seine Schießpulvervorräte in die Luft jagt. Die beiden finden auch heraus, wer der wahre Übeltäter ist und so bekommt Hotzenplotz schließlich doch eine neue Chance.
(Naturtheater Greifensteine)
Kabarett mit Ellen Schaller & Gerd Ulbricht
Seit zwanzig Jahren stehen sie zusammen auf den Brettern der Kabarettbühne in der Markthalle. Da hat sich einiges an Texten, Szenen und Liedern angesammelt. Rasant kurven Schaller/Ulbricht durch die Niederungen und Schlaglöcher der großen Politik und der kleinen Probleme des Alltags.
Zwischen Pariser Weltausstellung 1900 und Leipziger Baumesse 1930, Vortrag Astrid Wegener, Deutsches Tapetenmuseum, Museumslandschaft Hessen Kassel
Spanien 2023, Bundesstart
Spanien, Luxemburg 2022, Wunschfilm, Kleiner Saal
Eine Familiengeschichte, spannend wie ein Krimi und dabei sehr berührend. Mit großer Sensibilität erzählt er von den beiden Schwestern Marina und Anna, die sich nach vielen Jahren wiedersehen und einem Familiengeheimnis nachspüren. Nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Cristina Campos ist ein warmherziger, emotionaler Film entstanden, der zwar auf Mallorca spielt, aber nichts mit Bettenburgen, Remmidemmi und Touristenfallen zu tun hat. Hier geht es um das ursprüngliche Mallorca … und um starke Frauen. Eine Geschichte, in der es um eine Backstube geht, um große und kleine Geheimnisse, um Intrigen und Streitigkeiten, aber auch um Liebe, Verständnis, neue Chancen und das beste Rezept für Zitronenkuchen mit Mohn.
Schweiz 2022
Der wilde Sex des benachbarten Paares lässt bei Thomas und Anna die Bilder an den Wänden wackeln. Dies sorgt zwischen den beiden für zusätzliche Spannungen – sei es aus Übermüdung oder aus Eifersucht. Dabei gab es Zeiten, da konnten auch sie kaum die Finger voneinander lassen. Doch die eingeschlichene Routine und die regelmäßigen Streitigkeiten haben die vermeintlich unsterbliche Liebe in den Hintergrund verdrängt. Als Anna die Nachbarn auch noch zum Apéro einlädt und diese ihnen ein überraschend freizügiges Angebot unterbreiten, überschlagen sich die Ereignisse: Die Nacht wird zu einem Moment der Wahrheit.
USA 2021, Kleiner Saal
Kürzlich verstarb Tina Turner. Es war ihr letztes Geschenk an die Fans und markiert, zusammen mit einem Musical, dass 2019 uraufgeführt wurde, das Ende ihrer Karriere, das Ende ihrer Öffentlichkeit. In gewisser Hinsicht ein klassischer dokumentarischer Rückblick auf das Leben einer Künstlerin. Es beginnt mit dem Gründungsmythos von Ike und Tina Turner in den 1950er Jahren, als eine gerade einmal 17-jährige Tina, damals noch Anna Mae, den acht Jahre älteren Ike traf.
Clubkino-Tipp, Kurzfilm-Tour durch Mitteldeutschland
Fünf Kurzfilme, fünf verschiedene Welten. Junge Menschen träumen über den Dächern von Chemnitz von ihrer Zukunft; im Erzgebirge der Nachwendezeit hat Lotta vom Kramladen ihrer Mutter die Nase voll; am Hallenser Stadtrand, fernab des urbanen Zentrums, entfaltet sich zwischen Fabriken und Ruinen, Supermärkten und wilder Natur eine ganz eigene Magie des Alltags ... Eine Auswahl der besten mitteldeutschen Kurzfilme, die in diesem Jahr beim Kurzsuechtig Filmfestival ausgezeichnet wurden. Der Abend bildet den Auftakt einer Kurzfilm-Tour durch Mitteldeutschland. Die Regisseure Julius Blum (Chemkids) und Olaf Held (Dieser lange Atem, Beates Laden betreffend) sind zum Filmgespräch vor Ort. Moderiert und begleitet wird der Abend von Andreas Piasek und dem Mitteldeutschen Rundfunk.
Spanisches OmU 2023, Bundesstart
Im After Work Yoga lassen wir den stressigen Alltag zurück und bringen den Körper mit sanftem Flow in Bewegung – und das vor einzigartiger Kulisse im Park Lichtenwalde. Loslassen und entspannen sind wichtige Elemente des Kurses. Wir lockern und dehnen die Muskulatur und lösen Verspannungen. Ideal geeignet für jeden, der während der Arbeit viel sitzt. Mit verschiedenen Atemtechniken und einfachen Übungen, die Du in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, ist der Kurs für Starter und Fortgeschrittene geeignet. Eine Entspannungsmeditation rundet den Kurs ab.
Matte, bequeme Kleidung, bei Bedarf gemütliche Socken bitte mitbringen.
Bei Schlechtwetter findet der Kurs in der Orangerie statt.
Kunst und Entspannung
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
bis 18:00 Uhr
Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende
Alternative Betriebssysteme für Laptops und Telefone, Verschlüsselung, Datensicherung und Datenrettung, Reparatur kleiner Haushaltsgeräte oder Werkzeug