⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Kinder-Yoga, 18:00 Uhr Hatha Yoga mit Heike Seewald-Blunert
20:00 Uhr Folk: Shota Adamashvili
Shota Adamashvili, Country-Singer/Songwriter aus Georgien, begann auf den Straßen von Tiflis zu spielen und hatte dann erste öffentliche Auftritte. Zu Popularität gelangte er durch die erfolgreiche TV-Show The Voice.
DJs, Tischtennis und kühle Getränke, Eintritt frei
Ab 23:00 Uhr geht es hinein in den Club und bis 3:00 Uhr ab auf die Tanzfläche.
Jeden Mittwoch Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Abenteuerstück nach dem Roman von Alexandre Dumas
Alexandre Dumas‘ (1802–1870) historische Abenteuerromane sind Klassiker der Unterhaltungsliteratur. Der 1844 erstmals veröffentlichte Roman "Les trois mousquetaires", der 1849 als "Die drei Musketiere" zum ersten Mal in deutscher Übersetzung erschien, ist neben "Der Graf von Monte Christo" das bekannteste Werk des französischen Autors.
Familienstück von Robert Strauß
Kuratorenführung
Treff und Gespräche
Ihr wart im Kino, habt Serien gestreamt oder Euch eine gute, alte DVD angesehen? Egal ob Blockbuster, Art-House-Film oder Trash-Granate – hier kann bei einem kühlen Getränk darüber geredet werden.
Ukraine 2023
Frankreich 2023
Die neue Komödie von Francois Ozon. - Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier, eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Pauline, einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch noch einmal aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das vorgebrachte Argument der Notwehr brachte den gewünschten Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg – bis die eigentliche Wahrheit ans Licht kommt ...
USA 2022
Die sogenannte Opioid-Krise in den USA wird auf Medikamente des Pharma-Unternehmens Sackler zurückgeführt, für deren fatale Folgen die Firmenfamilie auch gerichtlich zur Verantwortung gezogen wurde. Der Dokumentarfilm begleitet die Aktivistengruppe P.A.I.N., die unter anderem mit Happenings in Museen gegen die Selbstinszenierung der Sacklers als Kunstmäzene protestiert. Gleichzeitig wird die Fotografin und P.A.I.N.-Gründerin Nan Goldin porträtiert, wobei der Film effektvoll Schmerz- und Glanzmomente aus ihrem Leben mit ihrem Kampf gegen die Sackler-Dynastie verzahnt. Indem er exemplarisch Solidarität und den Mut zum Aufbegehren schildert, macht er Hoffnung, auch wenn die mörderische Profitgier der angeprangerten Superreichen tief verstörend bleibt.
Frankreich 2015, Kleiner Saal
Ein Film, der glücklich macht! Wie ein frischer Frühlingswind trägt diese französische Komödie Leichtigkeit und gute Laune ins Kino. Mit Herz, Humor und Verstand präsentiert Éric Besnard (Buch und Regie) ein Stück feiner Filmkunst. Er erzählt die Geschichte einer Frau in Nöten, die einem hochintelligenten Mann mit Asperger-Syndrom begegnet. Eine romantische Komödie der besonderen Art vor einer überwältigend schönen Naturkulisse. Wer hier nicht mit wohligem Seufzen das Kino verlässt, braucht dringend ... na, was wohl? - einen Urlaub in der Provence!
USA 2023
Österreich, Deutschland, Tschechien 2022
Das intensive Drama erzählt von einer ebenso umstrittenen Frau: Alma Mahler – für die einen das berühmteste Groupie aller Zeiten, die absolute Herrscherin aller Salondamen in der KuK-Monarchie des beginnenden 20. Jahrhunderts, für die anderen ein verkanntes weibliches Genie, das sich der Männerwelt beugen musste. Im Mittelpunkt des Films steht ihre Affäre mit dem obsessiven Maler Oskar Kokoschka. Liebe, Leidenschaft und Sinnlichkeit – eine Beziehung jenseits aller Konventionen über eine der interessantesten Frauen der europäischen Kulturlandschaft.
Kaum ist Gustav Mahler gestorben, lässt seine Witwe Alma die Totenmaske fertigen, so wie es im vornehmen Wien um 1910 üblich ist. Der junge Allroundkünstler Oskar Kokoschka erhält den Auftrag, und schon kurze Zeit nach der ersten Begegnung beginnt eine stürmische Affäre, in der die traditionellen Rollen vertauscht sind: Alma ist ein weiblicher Don Juan, und Oskar verfällt ihr vollkommen.
Warm Up und 19:50 Uhr Lauf
Teilnehmen kann jeder, von jung bis alt, und zwar kostenfrei. Außerdem haben die Skater bei jedem Lauf die Möglichkeit, sich einen Stempel für ihr Krankenkassen- Bonusheft abzuholen.
Da auf Straßen gelaufen wird, sollten die Skater über Grundkenntnisse verfügen, also beispielsweise wissen, wie man bremst.
Die jeweiligen Streckenverläufe werden vor dem Lauf immer auf der Facebook-Seite des Chemnitzer Nachtskaten bekanntgegeben.
www.facebook.com/chemnitzernachtskaten
Kneipenquiz
Das Kneipenquiz mit Jackpot: Zur Beantwortung stehen 40+x Fragen, die in Teams von bis zu vier Mitgliedern mit jeder Menge unnützen Wissens gelöst werden wollen. Plant 2.- Euro als Basis für den Jackpot ein, den am Ende des Abends das beste Team einstreicht.
bis 11 und von 13 bis 15:00 Uhr
Sommerwerkstatt Steine, bis 15:00 Uhr
Vorherige Anmeldung erwünscht unter Kinderanimation-chemnitz@DoreenL.de
Salz in Pfanne und Wanne
Salz gibt es in jedem Supermarkt, kaum zu glauben, dass es mal so wertvoll wie Gold war. Hört ein Märchen, in dem Salz eine wichtige Rolle spielt. Dann wird zurück in die Bronzezeit geblickt, als Salz mit Gold aufgewogen oder gegen andere wertvolle Rohstoffe getauscht wurde. Wer Salz besaß, war reich. Es musste in Bergwerken oder aus Meerwasser gewonnen und von weit transportiert werden. Ihr erfahrt wie und wo das passierte. Und zum Abschluss stellt Ihr selbst Badesalz oder Gewürzsalz her.
Voranmeldung erforderlich: buchung@smac.sachsen.de
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Erste Hilfe für's Fahrrad
An drei Terminen in den Sommerferien verwandelt sich das Fahrzeugmuseum in eine kleine Fahrradwerkstatt.
Damit der Drahtesel immer gut in Schuss ist, bedarf er ein wenig Pflege und zuweilen auch einer Reparatur. Auf was man dabei achten muss und über welches Wissen man verfügen sollte, wird bei diesem “Erste-Hilfe-Kurs für's Fahrrad” erklärt.
Kinder ab 8 Jahren können am 12. Juli, 2. August und 16. August 2023 um 13 Uhr mit ihrem Fahrrad vorbeikommen und unter Anleitung einfache Reparaturen lernen.
Vom Reifen-Flicken über das Einstellen von Bremsen und Schaltung gibt es viel Wissenswertes rund um's Rad zu erfahren.
Um eine Anmeldung über post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de wird gebeten.
Kurfürstliche Küchengeheimnisse, 13 und 14:30 Uhr
Was kam vor 450 Jahren auf Schloss Augustusburg eigentlich alles auf den Tisch und welche Kräuter kamen zum Einsatz? Dazu lernen wir in unserer Ausstellung „Kurfürst mit Weitblick“ den damaligen Schlossherren Kurfürst August und seine Frau Anna kennen. In einer 360-Grad-Projektionsshow erlebt ihr hautnah, wie die Speisen zubereitet und wie am Tisch gegessen wurde. Zudem erfahren wir mehr über Annas geheime Rezepturen und den Einsatz wundersamer Kräuter. Im Anschluss stellen wir ein leckeres Kräutersalz her, welches ihr mit nach Hause nehmen könnt. Dazu reichen wir euch einen stärkenden Kräutertrunk.
Mit vorheriger Anmeldung: www.augustusburg-schloss.de/ferien
Anders sehen – Anders sein, Anmeldung erforderlich
Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende
Mit eigenen Veranstaltungsideen mitgestalten
Für alle, die hier bereits hinter der Bar standen oder gerne ab und zu dort stehen würden.