⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Last Minute Beachbody mit FittiCo
20:00 Uhr Wunschkonzert: Me & T
Der Sonntag gehört den Publikumslieblingen der letzten Jahre. Gewählt wurden auch Me & T, ein deutsch-britisches Experimental-Pop-Duo, das leidenschaftlich gern ehrliche Erfahrungen vertont, mit verrückten Sounds tüftelt und das Ganze live auf die Bühne bringt. Tristan (der Engländer) liebt es, mit ungewöhnlichem Sounddesign Genregrenzen in der Musik zu überschreiten und Menschen zum Zweimal hinhören zu bringen. Tamara (die Deutsche) leiht dem gemeinsamen Musikprojekt ihre erfahrene Stimme und ihre musikalische Kreativität.
Kinderstück von Otfried Preußler
Der Räuber Hotzenplotz wurde aus dem Kreisgefängnis entlassen. Dort saß er, weil er die Kaffeemühle der Großmutter gestohlen und das Fahrrad von Wachtmeister Dimpfelmoser als Fluchtfahrzeug benutzt hat. Nun hat Hotzenplotz beschlossen, das Räuberdasein aufzugeben. Das Dumme ist nur: „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“. Und: „Wer einmal Räuber ist, dem traut niemand über den Weg“. Kein Wunder also, dass Hotzenplotz sofort verdächtigt wird, als die Wunderkugel von Frau Schlotterbeck plötzlich verschwindet. Immerhin kann er Kasperl und Seppel von seiner neuen Friedfertigkeit überzeugen, indem er seine Schießpulvervorräte in die Luft jagt. Die beiden finden auch heraus, wer der wahre Übeltäter ist und so bekommt Hotzenplotz schließlich doch eine neue Chance.
(Naturtheater Greifensteine)
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Slowakei 2023
USA 2023
Typischer als „Asteroid City“ kann ein Wes Anderson-Film kaum sein: Vom bis ins kleinste Detail ausgestatteten Sets, über eine verspielte, verschachtelt erzählte Handlung, bis hin zu einer Besetzung, die auch in den kleinsten, kaum wahrnehmbaren Nebenrollen bekannte Schauspieler versammelt. Worum es geht: Um alles und nichts, das große Ganze, die menschliche Existenz, den Sinn des Lebens.
USA 2023
In Teil 3 der „Guardians“-Reihe muss die illustre Wächtertruppe um den Draufgänger und Popmusik-Fan Star-Lord ein Abenteuer in eigener Sache bestehen. Um den schwerverletzten Waschbären Rocket zu retten, suchen die Guardians nach dessen Schöpfer High Evolutionary, der in abstrusen Experimenten menschlich-tierische Wesen züchtet. Die Geschichte des tödlich verwundeten Sidekicks avanciert dabei zum hochemotionalen Herz eines aufreibenden, mitunter auch actionlastigen Films. Trotz aller Dramatik entwickelt sich die Fortsetzung zu einer bewegenden Achterbahnfahrt, die Komödie und Tragödie gekonnt ausbalanciert und manche Nebenfigur neu definiert.
Deutschland 2023, Kleiner Saal
Der Film lief im Wettbewerb der Berlinale – mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet.
Eine melancholische, sanft melodramatische Geschichte über die Liebe.
Leon ist Schriftsteller, arbeitet gerade an seinem zweiten Buch, das bekanntermaßen ja besonders schwierig sein soll. Zusammen mit seinem besten Freund Felix ist Leon auf dem Weg zu einem Sommerhaus, irgendwo an der Ostsee. Doch im Haus sind sie überraschenderweise nicht allein, mit Nadja (Paula Beer) ist ein weiterer Gast vor Ort ist. Und während Felix sich problemlos auf die neue Situation einstellt, hadert Leon. Ganz um sich und sein Werk kreist seine Wahrnehmung, auch während sich um ihn herum Sommerlieben finden und ein Waldbrand bedrohlich nahe kommt.
Darsteller: Thomas Schubert, Paula Beer, Matthias Brandt
Frankreich 2022
Deutschland 2022
Eine Sensation erschütterte im Herbst 2022 die deutsche Show- und Kino-Landschaft: Der vielseitige Künstler Olaf Schubert, auch bekannt als “das Wunder im Pullunder”, hatte herausgefunden, dass Mick Jagger möglicherweise sein Vater sein könnte. War das vielleicht die Erklärung für die unbändige Dynamik und die große Musikalität des bekannten Comedians? Existiert da nicht tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem mittlerweile beinahe 80-jährigen, immer noch aktiven Leadsänger der Rolling Stones und dem drahtigen Sachsen?
Der Blick in die Stasi-Akte der Mutter führt bei Olaf Schubert zur sofortigen Schnappatmung: Sie durfte tatsächlich 1965 nach Münster fahren, zum ersten Konzert der Rolling Stones auf bundesdeutschem Boden, und ca. neun Monate später kam der kleine Olaf zur Welt. Kann das ein Zufall sein? Olaf Schubert will jetzt nur eines: Gewissheit.
Escaperoom, Minigolf, Lasergame oder Bowling im "Vita", dazu Frühstücks- und Mittagsbuffet bis 14:00 Uhr
Zschorlauer Dreieckrennen mit historischen Rennfahrzeugen
Jäger, Sammler und Tiere in der Altsteinzeit, Familienführung zur Archäologie in Sachsen. Dialog-Team vor Ort
Sprecht mit dem Dialog-Team (bis 16:30 Uhr) über Archäologie in Sachsen!
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
für Kids in der Galerie. Ferienangebot ab 11:00 Uhr
Werdet kreativ, bemalt Eure Lieblingsmärchenfiguren wie Elsa, Spiderman & Co. oder bastelt märchenhafte Lesezeichen oder eine hübsche Girlande.
von Markersdorf-Taura nach Schweizerthal-Diethensdorf. Die Lesestation erwartet Leseratten mit mehr als 5000 Titeln im alten Wartesaals der dritten Klasse. Bis 18:00 Uhr
Mit dem offenen Aussichtswagen der Museumsbahn lässt sich das Chemnitztal an seiner schönsten Stelle erkunden. Jede halbe Stunde verlässt der Chemnitztalexpress den Museumsbahnhof für eine Fahrt ins geheimnisvolle Schweizerthal.
mit mehr als 5000 Titeln im alten Wartesaals der dritten Klasse. Bis 18:00 Uhr
durch die Dauerausstellung
Erlebbar werden die technische Meisterleistungen der sächsischen Wirtschaft: von der transmissionsbetriebenen Schlosserwerkstatt bis zu modernen Schweißrobotern, von der mechanischen Rechenmaschine bis zum Personal Computer.
Geführter Rundgang durch die Dauerausstellung
Erlebbar werden die technische Meisterleistungen der sächsischen Wirtschaft: von der transmissionsbetriebenen Schlosserwerkstatt bis zu modernen Schweißrobotern, von der mechanischen Rechenmaschine bis zum Personal Computer.
Kaffee und Schwofen bis 20:00 Uhr
Ein Duo, das sich gut ergänzt. Gemütliches Kaffeetrinken in Wohnzimmeratmosphäre. Musik wird gespielt von mitgebrachten Schallplatten, dazu gibt es Speis und Trank.