⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Kinder-Yoga, 18:00 Uhr Hatha-Yoga mit Heike Seewald-Blunert
20:00 Uhr Folk: Sleepwalker's Station
Seit 2011 auf Tournee mit über 800 Live-Auftritten ist der Münchner Songwriter Daniel del Valle als Sleepwalker's Station unterwegs in ganz Europa u.a. auf Festivals wie Glastonbury, Open Flair oder Pure&Crafted.
In seinen Songs, gesungen in fünf Sprachen, erzählt er von seinen Reisen, Irland, dem Indischen Ozean und Australien. Es sind romantische Geschichten von Kapitän Franklin auf der Suche nach einer Passage durch das ewige Eis, vom Don Quixote im Kampf gegen die Windmühlen und Coehlo's Alchemisten auf seiner Schatzsuche durch die Sahara.
Akustischer Indie Folk mit Dylans Wurzeln, Nick Drakes Philosophie und den Träumen des Mr.Jones der Counting Crows.
DJs, Tischtennis und kühle Getränke, Eintritt frei
Ab 23:00 Uhr geht es hinein in den Club und bis 3:00 Uhr ab auf die Tanzfläche.
Jeden Mittwoch Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Mit Traveler & Friends. Jeder kann Mitmachen. Eintritt frei
Deutschland 2021
Frankreich 2022, Tipp für Familien
Eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und Verfolgungsjagden.
Italien, Frankreich 2022, Kleiner Saal
In den Hauptrollen: ein Mann und seine Stadt. Der Mann heißt Felice, die Stadt ist Neapel. Nach 40 Jahren in der Fremde ist Felice zurückgekehrt, doch er ahnt nicht, dass er durch seine Rückkehr eine Entwicklung ausgelöst hat, die sich kaum noch aufhalten lässt. In seinem vielschichtigen Drama, das sich immer mehr zum Thriller entwickelt, zeigt Mario Martone die Stadt Neapel als Ort der Träume und als Moloch – eine Metropole, ebenso angsteinflößend wie romantisch – und er zeigt einen mysteriösen Mann, gespielt von dem italienischen Weltstar Pierfrancesco Favino (u. a. „Il traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra“), der seiner Vergangenheit nicht entkommen kann.
USA 2023
Typischer als „Asteroid City“ kann ein Wes Anderson-Film kaum sein: Vom bis ins kleinste Detail ausgestatteten Sets, über eine verspielte, verschachtelt erzählte Handlung, bis hin zu einer Besetzung, die auch in den kleinsten, kaum wahrnehmbaren Nebenrollen bekannte Schauspieler versammelt. Worum es geht: Um alles und nichts, das große Ganze, die menschliche Existenz, den Sinn des Lebens.
bis 11 und von 13 bis 15:00 Uhr
Eine Reise ins Märchenland, bis 15:00 Uhr
Vorherige Anmeldung erwünscht unter Kinderanimation-chemnitz@DoreenL.de
Salz in Pfanne und Wanne
Salz gibt es in jedem Supermarkt, kaum zu glauben, dass es mal so wertvoll wie Gold war. Hört ein Märchen, in dem Salz eine wichtige Rolle spielt. Dann wird zurück in die Bronzezeit geblickt, als Salz mit Gold aufgewogen oder gegen andere wertvolle Rohstoffe getauscht wurde. Wer Salz besaß, war reich. Es musste in Bergwerken oder aus Meerwasser gewonnen und von weit transportiert werden. Ihr erfahrt wie und wo das passierte. Und zum Abschluss stellt Ihr selbst Badesalz oder Gewürzsalz her.
Voranmeldung erforderlich: buchung@smac.sachsen.de
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Kurfürstliche Küchengeheimnisse, 13 und 14:30 Uhr
Was kam vor 450 Jahren auf Schloss Augustusburg eigentlich alles auf den Tisch und welche Kräuter kamen zum Einsatz? Dazu lernen wir in unserer Ausstellung „Kurfürst mit Weitblick“ den damaligen Schlossherren Kurfürst August und seine Frau Anna kennen. In einer 360-Grad-Projektionsshow erlebt ihr hautnah, wie die Speisen zubereitet und wie am Tisch gegessen wurde. Zudem erfahren wir mehr über Annas geheime Rezepturen und den Einsatz wundersamer Kräuter. Im Anschluss stellen wir ein leckeres Kräutersalz her, welches ihr mit nach Hause nehmen könnt. Dazu reichen wir euch einen stärkenden Kräutertrunk.
Mit vorheriger Anmeldung: www.augustusburg-schloss.de/ferien
Anders sehen – Anders sein, Anmeldung erforderlich
Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende