⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Musik, Getränke, Kicker, Tischtennis und Brettspiele.
Jeden Donnerstag Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Hardcore, San Francisco
Chemnitz, es wird auch im Sommer laut! Jeromes Dream bringen Euch rohen und unverblümten Hardcore ins Haus: Jeromes Dream, aus San Francisco, die eine gemeinsame Geschichte mit Bands wie Orchid, Saetia, Reversal Of Man und Pageninetynine eint.
Nachdem sie zwischen 1997 und 2001 existierten und sich dann im Jahr 2018 erneut zusammentaten, haben sie nun ihr drittes Album „The Gray In Between“ veröffentlicht. Ihr neues Album ist eine rohe, unverblümte und doch wunderschöne Umsetzung von Hardcore, der ein ausgefeiltes Songwriting, lyrische Inhalte und grenzenlose Leidenschaft demonstriert.
Macht das nicht Lust auf eine Live-Umsetzung?!
und Gäste des Monats: Umme Block
Old Classics Meet New Hits, annähernd zeitgemäßer Powerpop fast ohne Hiphopelemente, vielleicht noch nie dagewesene Überraschungen, Pomp, Polonaise und Positivity und selbstredend: Magic Drumfills by Flori W. Rakete, Pure Bassrock by Rüde Rü, celinedionartige Vocalgymnastik by Pille Pit Balboa
Familienstück von Robert Strauß
17:00 Uhr Feierabend-Führung, Highlights der sächsischen Archäologie
Sprecht mit dem Dialog-Team über Archäologie in Sachsen!
Bis 16:30 Uhr
Hula-Tanz für Groß und Klein mit Nancy Tschirch, 18:00 Uhr High Intensive Intervall Training mit Limitless Chemnitz
20:00 Uhr Klassik: Benner, Held und Tchakarova
Zwei Seelen schlagen in Robert Schumanns Brust. Eine stark und kühn, die andere zweifelnd und zurückhaltend. Beide suchen nach einem Weg durch das Leben und nach Sinn und einer Verbindung zu den Anderen. In diesem Konzert sind die beiden Stimmen in Robert Schumanns Kopf auf der Bühne zu erleben: Zwei Baritonstimmen - mal allein, mal zusammen singend, mal mit Klavier begleitet, mal mit Gitarre - verkörpern das innere Gespräch und den inneren Konflikt des Komponisten. Zu sehen sind zwei herausragende, international gefragte Sänger und eine der führenden Liedpianistinnen unserer Zeit in diesem romantischen Konzert mit Liedern und Duetten von Robert Schumann.
Augustusburger Musiksommer, anschließend Sonderführung: Schloss im Dunkeln
Wenn die Sonne untergegangen, das Tageslicht erloschen ist, öffnen sich die Türen der Schlosskirche Augustusburg. Am Donnerstag und Freitag vor den Abschlusskonzerten werden dabei zwei junge Solisten erlesene Musik von Johann Sebastian Bach interpretieren und diese mit bekannten Abendliedern in den Dialog setzen.
Mitwirkende: Elisabeth Beckert, Barockoboe, und Pascal Kaufmann, Orgel und Cembalo
Deutschland, Belgien, Norwegen 2023
Richard, der vorwitzige Jungspatz, der von einer Storchenfamilie adoptiert wurde, genießt die Überwinterung im nördlichen Afrika – doch nun wird es Zeit für die Heimreise und die Ernennung eines Leitstorch-Lehrlings, der den Schwarm anführt. Richard ist absolut siegessicher, doch als nicht er selbst, sondern sein Storchenbruder Max auserwählt wird, schwirrt Richard beleidigt ab und gerät dabei zunächst auf sich allein gestellt in ein turbulentes Abenteuer: Die junge Spätzin Samia und ihre Horde befinden sich in den Fängen des tyrannischen und eitlen Pfaus Zamano. Sie können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden. Um Samia zu helfen, muss Richard lernen, was es bedeutet ein Team zu sein und seinen Freunden zu vertrauen, keine leichte Aufgabe…aber gemeinsam schafft man alles!
empfohlen ab 7 Jahren
Frankreich 2023
USA 2023
Feierabendsport
Die Woche ist schon fast vorbei - Zeit für einen wohlverdienten Feierabend mit einer Runde Tischtennis und Lieblings-Feierabendbier! Egal ob Beginner oder Tischtennisprofi, ob ihr ein Match austragen, Tischtennisballakrobatik einstudieren oder einfach nur ein paar Bälle schlagen wollt, jeder kann vorbeikommen. Genug Platz zum Zuschauen und Entspannen gibt es auch.
bis 11 und von 13 bis 15:00 Uhr
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Brieftaube statt WhatsApp, 13 und 14:30 Uhr
Wie konnten die Menschen damals ohne Internet schnelle Nachrichten verschicken? Mit Brieftauben war das kein Problem! Die cleveren Tiere sind heute mit einem Brieftaubenzüchter zu Besuch. Es gibt viel zu erfahren, wie Brieftauben Nachrichten über hunderte Kilometer versenden. Im anschließenden Workshop wird außerdem die Herstellung von Tinte gelernt.
Nur mit vorheriger Anmeldung: www.burg-scharfenstein.de/tickets
Weinkultur feiern, vom 21.7. bis 13.8.