⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Straight Outta KMS. Six Cents, 4XX, Big Buddha und Friends. Open Mic. DJs Heavyweight und Tyke Myson.
Chemnitzer Rap vom Feinsten mit Rhymes & Lines von Six Cents, 4XX, Big Buddha und Friends. Im Anschluss gehört das Open Mic Euch. DJ Heavyweight an den Plattentellern serviert feinste Beats für Eure Freestyles. Abgerundet wird der Abend mit einer housig-tanzbaren After Show von Tyke Myson. Das wird ein Fest.
Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen
Jetzt jeden Mittwoch und Freitag
Kite, Actors und Ash Code, Premiere eines besonderen Festivals
Auf der Bühne zu erleben sind die schwedische Synthi-Pop/New-Wave-Sensation Kite aus Malmö sowie die kanadischen Post-Punk-Heroes Actors aus Vancouver und Italiens Cold-Wave/Dark-Wave-Institution Ash Code aus Neapel.
Konzert. Eintritt frei
Durch ihr einzigartiges Schlagzeugspiel mit elektronischen Fußpedalen hat das Duo den Sound einer kompletten Band.
Das Repertoire erstreckt sich von bekannten Party-Songs zum Mitsingen über klassische Ohrwürmer aus dem Radio bis hin zu Balladen oder Folk zum Träumen.
Missstand, Dividing Lines und Todschick Gekleidet
The And The Dead Bitches, Amorf, Narph und Red Mess, Punkrock, Progressive Rock, Groove Metal und Stoner Metal
Musikalische Show mit den Hits von Roland Kaiser
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Reiz-reduzierte Zeit in der Dauerausstellung, bis 18:00 Uhr
Auf leisen Sohlen unter der Flügelnuss, Lesungen der Stadtbibliothek für Kinder von 4 bis 10 Jahren
18:00 Uhr Qi Gong und Meditation mit Marcus Wendt
20:00 Uhr Poetry Slam: Laander Karuso, Hank M. Flemming, Tilman Döring u.a., Moderation Gerrard Schueft
Auch 2023 darf der wöchentlich stattfindende Poetry Slam beim Parksommer nicht fehlen. Für die selbstgeschriebenen Texte haben die Teilnehmer jeweils sechs Minuten Zeit. Keine Kostüme, keine Requisiten, ungeschminkter Humor und schwungvolle Emotionen. Am Ende des Abends bestimmt das Publikum, wer den Text der Texte und die Performance der Performance geliefert hat.
Laander Karuso, Osnabrück
Hank M. Flemming, Tübingen
Tilman Döring, Hildesheim
u.a.
Leiser Vorgeschmack. Die Cyber-Abschaff-Veranstaltung, Sound-Installation von Jens Ausderwäsche und Laurin Erdmann
Augustusburger Musiksommer, anschließend Sonderführung: Schloss im Dunkeln
Wenn die Sonne untergegangen, das Tageslicht erloschen ist, öffnen sich die Türen der Schlosskirche Augustusburg. Am Donnerstag und Freitag vor den Abschlusskonzerten werden dabei zwei junge Solisten erlesene Musik von Johann Sebastian Bach interpretieren und diese mit bekannten Abendliedern in den Dialog setzen.
Mitwirkende: Daniel Schimmer, Horn, und Pascal Kaufmann, Orgel und Cembalo
Slowakei 2023
empfohlen ab 7 Jahren
Deutschland 2023, Clubkino-Tipp
Nicht selten ist das Theater Inspiration für einen Film – vor allem solche Stücke, die mit zwei Personen und begrenzten Locations auskommen. Wie dieser, der auf Simon Stephens Stück „Heisenberg“ aus dem Jahr 2015 basiert. Es geht um einen Mann und eine Frau im fortgeschrittenen Alter, um eine zufällige Begegnung, und um mehr. Denn die von Caroline Peters gespielte Greta rückt dem von Burghart Klaußner gespielten Alexander so richtig auf die Pelle. Das Ergebnis ist wahrlich vergnüglich.
Die erste französische Nacht mit dem French Avenue Duo. Film: 21:15 Uhr Der Geschmack der kleinen Dinge, F 2022
Der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Nach einem Herzinfakt dreht er sein Leben auf links, fährt nach Japan und sucht die mysteriöse fünfte Geschmacksnote Umami. Und entdeckt, was wirklich zählt. Tolle Komödie mit Gérard Depardieu und Pierre Richard.
Menu des Abends:
- Canapés
- Grün-knackiges Sommerrisotto
- Crème Caramel
Regenwettervariante: Hier fällt nichts ins Wasser. Dann zieht das Freilichtkino aus dem Hof ins Kino Metropol.
www.freilichtkino-chemnitz.de
Frankreich 2022, Kleiner Saal
Es geht um eine Frau in ihren mittleren Jahren, die sich in einer Dreiecksbeziehung zu verlieren droht, mehr als es ihrem scheinbar stabilen Leben guttut. Sowohl Binoche wie auch ihr Filmpartner Vincent Lindon bringen ihre Gemütsschwankungen dabei großartig und glaubhaft rüber. Zum Standard gehört bei Claire Denis aber auch die wieder einmal starke musikalische Untermalung von Stuart A. Staples und der britischen Band Tindersticks.
Frankreich 2022
Die temperamentvolle und unabhängige Julia ist ein Technikfreak, der in feindlichen Umgebungen aufblüht und jede Situation zu seinem Vorteil nutzt. Sie hat ein Talent dafür, herablassende Männer zu betrügen, die es niedlich finden, dass sie sich für ihre gebrauchten Motorräder interessiert – und die es nicht fassen können, dass sie mit fröhlicher Hingabe davonfährt. Ihre Besessenheit von der rasanten Welt der urbanen "Rodeos" – illegale Treffen, bei denen Motorradfahrer ihre Bikes und waghalsigen Stunts vorführen – führt zu einem zufälligen Treffen mit einer unberechenbaren Clique. Julia versucht, sich bei der ultra-maskulinen Gang zu beweisen, indem sie für deren inhaftierten Anführer Dom Betrügereien und Botengänge erledigt. Als der ultimative Coup ansteht, kann sich Julia jedoch nicht sicher sein, wem sie vertrauen kann ...
Stadiontour
Regelmäßig werden Touren durch das Stadion an der Fischerwiese angeboten. Erlebt die Heimspielstätte des Chemnitzer FC hautnah und blickt in einer ca. 75-minütigen geführten Tour exklusiv hinter die Kulissen, u.a. mit Mannschaftskabinen, Auswechselbänken und Coaching-Zone am Rasen, Presseplätzen und VIP-Bereichen.
Großeltern-Enkel-Tag
Hier steht alles im Zeichen des Klassikers unter den Brettspielen. Von der XXL-Version bis zur schnellen Ausgabe für Kinder laden wir Großeltern und Enkel dazu ein, das Würfelglück herauszufordern. Wer mitspielt, kann ein Reisespiel gewinnen.
Instrumente sind vorhanden
Gemeinsames Trommeln
Musik bringt Menschen zusammen und verbindet Kulturen. Wer Freude hat am gemeinsamen Musizieren ist eingeladen Instrumente zum Klingen, und sich selbst in Schwung zu bringen. Verschiedene Trommeln und Perkussion erklingen, mal lauter, mal leiser, vor allem aber zusammen. Unter fachkundiger Anleitung können Interessierte ausprobieren was Spaß macht und Freude an und mit Musik erleben. Juston Suarez ist in Kuba geboren und seit 30 Jahren im Musikgeschäft. Er arbeitet als Musiklehrer und hat Erfahrung im musikalischen Umgang mit behinderten Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Trommeln und Instrumente sind vorhanden.
Voranmeldung erforderlich: www.weisser-stock.org, Tel. (0371) 65 11 39 70, sinnreich@weisser-stock.org
bis 11 und von 13 bis 15:00 Uhr
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Weinkultur feiern, vom 21.7. bis 13.8.
Baustellenrundgang und anschließender Kaffee mit Bauschaum, Treffpunkt Eingangstor, Zwickauer Str. 164
Wöchentlich Vorträge, Diskussionen, Filme oder Tanzabende
Diskussionsreihe
nur mit Anmeldung: tierpark@stadt-chemnitz.de und vorheriger Kartenabholung
Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.