⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Zusammen liest man weniger allein. Bereich Kultur & Länder. Eintritt frei
Schluss mit einsamer Lektüre in den eigenen vier Wänden! Die Vorlesepatin der Stadtbibliothek Regine Klinger hat wieder interessante Bücher für Erwachsene ausgesucht und liest daraus vor.
Theoriefestival zur Geschichte und These des Anarchismus
Vortrag: Jonathan Eibisch, Der real-existierende Anarchismus. Eine Bestandsaufnahme
21:00 Uhr Film: Kropotkin. Die kommende Revolution
Deutschland 2023, Clubkino-Tipp
Nicht selten ist das Theater Inspiration für einen Film – vor allem solche Stücke, die mit zwei Personen und begrenzten Locations auskommen. Wie dieser, der auf Simon Stephens Stück „Heisenberg“ aus dem Jahr 2015 basiert. Es geht um einen Mann und eine Frau im fortgeschrittenen Alter, um eine zufällige Begegnung, und um mehr. Denn die von Caroline Peters gespielte Greta rückt dem von Burghart Klaußner gespielten Alexander so richtig auf die Pelle. Das Ergebnis ist wahrlich vergnüglich.
Deutschland 2023, Kleiner Saal
In seinem Dokumentarfilm wandelt Regisseur Volker Koepp auf den Spuren des Schriftstellers Uwe Johnson. Beide stammen ursprünglich aus Pommern, doch Koepp findet Johnsons Stimme nicht nur in der Natur ihrer geteilten Heimat, sondern auch in den Worten der Menschen, die Johnson gelesen, ihn gekannt und mit ihm gearbeitet haben. Zum Motiv des Films wird dabei die Frage des Fortgehens aus oder Verweilens im nordöstlichen Deutschland, während Koepp den Lebensalltag zwischen 2020 und 2022 einfängt.
USA 2023
Film als Psychotherapie. Wobei nach den drei Stunden von „Beau Is Afraid“ nicht ganz klar ist, ob die von Joaquin Phoenix gespielte Hauptfigur, Regisseur Ari Aster oder der von einem überbordenden, oft wahnwitzigen, absurden Exzess erschlagene Zuschauer es ist, der Therapie benötigt. So oder so einer der ungewöhnlichsten Filme des Jahres.
Beau ist Mitte 40 und lebt allein in einer namenlosen Stadt, die einem Irrenhaus gleicht: Manische Personen bevölkern die Straßen, komplett tätowierte Wahnsinnige jagen ihn und ein nackter Perverser treibt sein Unwesen.
Start, Dauer bis 04.08., Girls Only!
Täglich zwei Trainingseinheiten auf himmelblauem Rasen
Anmeldung unter: esche@chemnitzerfc.de
Gute Musik, Tischkicker und Tischtennis im Hof
Montagskneipe, Spielekneipe, Stammtischkneipe.
Für einen weichen Start in die Woche
bis 11 und von 13 bis 15:00 Uhr
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
bis 18:00 Uhr
bis 18:00 Uhr geöffnet
Weinkultur feiern, vom 21.7. bis 13.8.
Einfahrt mit der Grubenbahn, 2-Stunden-Führung mit Lasershow