⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Stern-Combo Meißen, Lift und Karussell-Rockband
"Die DDR schlummert zwar längst in den Geschichtsbüchern, der Ostrock aber lebt! Vielleicht mehr denn je. Mit dem „Sachsendreier" gehen in diesem Sommer gleich drei Ostbands gemeinsam auf große Tour durch den schönsten Teil der Republik. Das Bandprojekt "Sachsendreier" wurde bereits 1997 aus der Taufe gehoben. Beteiligt waren damals Electra, Lift und die Stern-Combo Meißen. Sie feierten gemeinsam überragende Erfolge: Die Massen strömten und huldigten den einstigen Größen des Art-Rocks der siebziger Jahre. Vierzehn Vollblutmusiker und deren überragende Sänger holten ein verloren geglaubtes Lebensgefühl zurück: mit Vokalkunst par excellence und virtuosen Klängen und Texten voller Identifikationsmomente für ihre Fans. Nach der Abschiedstournee von Electra 2015 war auch vorerst die Zeit des Sachsendreiers vorbei. Vorerst. Denn jetzt macht der Sachsendreier noch einmal flott! Und da es für einen Dreier nun mal drei Bands braucht, stehen neben Lift und Stern Meissen auch die Kultrocker von Karussell neu mit auf der Bühne."
(Lutz Stolberg)
Biergarten mit Live-Musik oder DJ, Eintritt frei
Theoriefestival zur Geschichte und These des Anarchismus
Vortrag: Steffi Albicker. Die Revolution ist Alltagssache. Syndikalistische Gewerkschaftspraxis in nicht-revolutionären Zeiten
13:00 Uhr Podiumsdiskussion: Gesamtgesellschaftliche Entscheidungen und Institutionen in der klassenlosen Gesellschaft
18:00 Uhr Abschlussvortrag: Tsveyfel. Was bleibt vom Anarchismus?
21:00 Uhr Lesung: Collagengang. If I can’t dance, it’s not my revolution
Führung zur Geschichte des Kaufhaus Schocken
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Familienführung
Bodybalance mit FeelGoodClub
20:00 Uhr Singer/Songwriter: Max Reuschel & Band
Die Dresdner Max Reuschel & Band machen deutschen Alternative Pop/Blues – erdiger Akustiksound, mit modern produzierten Arrangements.
Frankreich 2023
Shauna (Fanny Ardant) ist 70 Jahre alt, frei und unabhängig und hat ihr Liebesleben hinter sich gelassen. Sie ist jedoch von der Anwesenheit des 45-jährigen und damit deutlich jüngeren Pierre (Melvil Poupaud) verwirrt, dem sie vor 15 Jahren einmal zufällig in einem Krankenhaus begegnete. Doch wider ihres Erwartens sieht Pierre in ihr keine „ältere Frau", sondern eine begehrenswerte Frau, die zu lieben er sich nicht scheut. Es gibt jedoch ein Problem: Pierre ist verheiratet, hat also Frau (Cécile de France) und Kinder. Doch ihre Zuneigung zueinander können Shauna und Pierre nicht sonderlich lange verleugnen …
Die schöne letzte Nacht mit der Chemnitzer Band Foreghost. Film: 21:15 Uhr Einfach mal was Schönes, D 2022
Die biologische Uhr der Radiomoderatorin Karla tickt, und das mittlerweile sehr laut und deutlich. Doch egal, was sie auch tut, sie findet einfach keinen passenden Mann, mit dem sie sich auch eine Familie vorstellen könnte. Nach dem großen Erfolg "Wunderschön" (vergangenes Jahr hier in der Schönen letzten Nacht) nun die neue Komödie von Karoline Herfurth.
Menu des Abends:
- Rote Liebe Suppe
- Quiche Lorraine
- Panna Cotta
Regenwettervariante: Hier fällt nichts ins Wasser. Dann zieht das Freilichtkino aus dem Hof ins Kino Metropol.
www.freilichtkino-chemnitz.de
Italien 2023, Kleiner Saal
Rom in den 1970er Jahren: Die Familie Borghetti ist gerade in einen der vielen neuen Wohnkomplexe gezogen, die in der italienischen Hauptstadt gebaut wurden. Trotz des Umzugs in die oberste Etage einer neuen Wohnung sind Clara (Penélope Cruz) und Felice (Vincenzo Amato) nicht mehr verliebt, können sich aber auch nicht voneinander trennen. Clara findet Zuflucht vor ihrer Einsamkeit, indem sie sich auf die besondere Beziehung zu ihren drei Kindern konzentriert. Die älteste Tochter, Adri, die in der neuen Gegend noch unbekannt ist, stellt sich den Kindern absichtlich als Junge vor, was das Band, das die Familie noch zusammenhält, an einen Punkt bringt, an dem es zu zerreißen droht.
Schweden, Frankreich, Deutschland 2022
Eine Art-Reichen-Satire, für die der Schwede Ruben Östlund mit der goldenen Palme in Cannes prämiert wurde.
Viele reiche, weiße Menschen auf einer Luxusjacht, die den Service der oft dunkelhäutigen Besatzung genießen. Waffenbauer sind an Bord, dazu eine deutsche Frau (Iris Berben). Der Kapitän des Schiffs (Woody Harrelson) ist Marxist, verachtet seine Gäste und trinkt wie ein Loch. Etwas später überfallen Piraten das Schiff, die Überlebenden landen auf einer einsamen Insel, wo sich herausstellt, dass es ausgerechnet die philippinische Putzfrau ist, die als einzige zur Selbstversorgung in der Not fähig ist, in Umkehr der sozialen Verhältnisse, die noch an Bord herrschten.
Cosplayer und Freunde der Verkleidung treffen sich, verschiedene Kulissen vorhanden, bis 18.00 Uhr
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
für Kids in der Galerie. Ferienangebot ab 11:00 Uhr
Werdet kreativ, bemalt Eure Lieblingsmärchenfiguren wie Elsa, Spiderman & Co. oder bastelt märchenhafte Lesezeichen oder eine hübsche Girlande.
Weinkultur feiern, vom 21.7. bis 13.8.
Einfahrt mit der Grubenbahn, 2-Stunden-Führung mit Lasershow