⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Last Minute Beachbody mit FittiCo
20:00 Uhr Wunschkonzert: 108 Fahrenheit
Ein Highlight aus dem Parksommer 2021 ist zurück. Keine Frage, die Songs von 108 Fahrenheit fließen mitten aus dem Herzen – und treffen genau in selbiges ihrer Hörer. Die Texte schreibt Frontmann und Sänger Kai Niemann selbst. Die Melodien dazu entstehen mit dem Bassisten Adrian Kehlbacher, wobei der charakteristische Sound ebenso aus dem Vollen schöpft wie das Schicksal selbst. Kernig und charaktervoll ist der Klang, die Arrangements sind enorm vielseitig, ohne in Beliebigkeit zu strudeln. Elemente aus Folk, Rock, Pop und Klassik verleihen den Geschichten von der Berg- und Talfahrt des Lebens entsprechende Tiefe, wobei das Banjo von Marco Pfennig längst zum Markenzeichen avancierte. 108 Fahrenheit – das sind Songs, die rau sind wie die irische See und zugleich zärtlich wie eine Umarmung, Musik mit Charakter und Seele eben. Und dies auch auf dem mittlerweile dritten Studioalbum „Dein Herz“.
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes, Erzgebirgische Theater
„Jedermann“ sind wir alle. Denn er steht nicht nur für den reichen Vierzigjährigen, den der Tod aus seinem üppigen Leben reißt. Er steht für uns alle, die wir gerne vergessen (und wahrscheinlich auch zeitweise vergessen müssen), dass der Tod jederzeit und überraschend unser Leben beenden kann und dass wir dann einzig an unseren Taten gemessen werden. Wir alle sind aber auch Buhlschaft (Geliebte_r), Mammon, Geselle, Vetter, Mutter (oder Vater oder zumindest Sohn oder Tochter). In jedem von uns steckt etwas der Figuren, die in Hugo von Hofmannsthals 1911 uraufgeführtem Stück vom Sterben des reichen Mannes auftreten. Alle Spielenden sind Jedermann, so wie wir im Publikum alle Jedermann sind. Alle Spielenden sind der mahnende Chor, schlüpfen dann nahtlos in die verschiedenen Figuren.
Ein Schlagzeuger trommelt dazu den Herzschlag des Lebens, an dessen Ende Jedermann ein Geleit sucht, um seinem Richter nicht alleine gegenüber stehen zu müssen.
Lesetag! Immer am ersten Sonntag des Monats
USA 2023
Frankreich 2023
Shauna (Fanny Ardant) ist 70 Jahre alt, frei und unabhängig und hat ihr Liebesleben hinter sich gelassen. Sie ist jedoch von der Anwesenheit des 45-jährigen und damit deutlich jüngeren Pierre (Melvil Poupaud) verwirrt, dem sie vor 15 Jahren einmal zufällig in einem Krankenhaus begegnete. Doch wider ihres Erwartens sieht Pierre in ihr keine „ältere Frau", sondern eine begehrenswerte Frau, die zu lieben er sich nicht scheut. Es gibt jedoch ein Problem: Pierre ist verheiratet, hat also Frau (Cécile de France) und Kinder. Doch ihre Zuneigung zueinander können Shauna und Pierre nicht sonderlich lange verleugnen …
Italien 2023, Kleiner Saal
Rom in den 1970er Jahren: Die Familie Borghetti ist gerade in einen der vielen neuen Wohnkomplexe gezogen, die in der italienischen Hauptstadt gebaut wurden. Trotz des Umzugs in die oberste Etage einer neuen Wohnung sind Clara (Penélope Cruz) und Felice (Vincenzo Amato) nicht mehr verliebt, können sich aber auch nicht voneinander trennen. Clara findet Zuflucht vor ihrer Einsamkeit, indem sie sich auf die besondere Beziehung zu ihren drei Kindern konzentriert. Die älteste Tochter, Adri, die in der neuen Gegend noch unbekannt ist, stellt sich den Kindern absichtlich als Junge vor, was das Band, das die Familie noch zusammenhält, an einen Punkt bringt, an dem es zu zerreißen droht.
Frankreich 2023
Schweden, Frankreich, Deutschland 2022
Eine Art-Reichen-Satire, für die der Schwede Ruben Östlund mit der goldenen Palme in Cannes prämiert wurde.
Viele reiche, weiße Menschen auf einer Luxusjacht, die den Service der oft dunkelhäutigen Besatzung genießen. Waffenbauer sind an Bord, dazu eine deutsche Frau (Iris Berben). Der Kapitän des Schiffs (Woody Harrelson) ist Marxist, verachtet seine Gäste und trinkt wie ein Loch. Etwas später überfallen Piraten das Schiff, die Überlebenden landen auf einer einsamen Insel, wo sich herausstellt, dass es ausgerechnet die philippinische Putzfrau ist, die als einzige zur Selbstversorgung in der Not fähig ist, in Umkehr der sozialen Verhältnisse, die noch an Bord herrschten.
Cosplayer und Freunde der Verkleidung treffen sich, verschiedene Kulissen vorhanden, bis 18.00 Uhr
14:00 Uhr Leben vor 7000 Jahren – die ersten Bauern, Familienführung zur Archäologie in Sachsen
Sprecht mit dem Dialog-Team über Archäologie in Sachsen!
Bis 16:30 Uhr
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
für Kids in der Galerie. Ferienangebot ab 11:00 Uhr
Werdet kreativ, bemalt Eure Lieblingsmärchenfiguren wie Elsa, Spiderman & Co. oder bastelt märchenhafte Lesezeichen oder eine hübsche Girlande.
Weinkultur feiern, vom 21.7. bis 13.8.
von Markersdorf-Taura nach Schweizerthal-Diethensdorf. Die Lesestation erwartet Leseratten mit mehr als 5000 Titeln im alten Wartesaals der dritten Klasse. Bis 18:00 Uhr
Mit dem offenen Aussichtswagen der Museumsbahn lässt sich das Chemnitztal an seiner schönsten Stelle erkunden. Jede halbe Stunde verlässt der Chemnitztalexpress den Museumsbahnhof für eine Fahrt ins geheimnisvolle Schweizerthal.
mit mehr als 5000 Titeln im alten Wartesaals der dritten Klasse. Bis 18:00 Uhr
Einfahrt mit der Grubenbahn, 2-Stunden-Führung mit Lasershow