⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
DJs, Tischtennis und kühle Getränke, Eintritt frei
Ab 23:00 Uhr geht es hinein in den Club und bis 3:00 Uhr ab auf die Tanzfläche.
Jeden Mittwoch Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
30 Years "Take As Needed For Pain" Tour, Support: Cursed To Occult
Ihr legendäres zweites Album "Take As Needed For Pain" wird dieses Jahr 30 Jahre alt und die Setlist wird dem Bandklassiker anstandslos huldigen.
Wind Opera. Anja Seedler & Heike Hennig im Dialog mit dem Wind. Bis 20:00 Uhr, Eintritt frei
„Wind Opera“ Ist Ritual und Prozess, soziales Kunstwerk und Perpetuum mobilé. Der interdisziplinäre Parcours entfaltet sich durch Raum und Zeit und untersucht Wind in seiner politischen, mythologischen und körperlichen Dimension.
Seit Januar 2023 arbeiten Regisseurin Heike Hennig und die bildende Künstlerin Anija Seedler an einem Inszenierungskonzept für eine „Wind Opera“. Am 9. Juni fand im Windpark Sitten bei rotierenden Windrädern und Scheinriesen der I. und II. Teil der offenen Partitur mit Gesang und Schauspiel statt. Zum großen Erstaunen des Publikums erklang erstmals in einem der höchsten Windräder Vestas 150 barocke und zeitgenössische Musik.
„Wind Opera“ Teil III und IV wird nun in Form einer Ausstellung und Publikation im Weltecho Chemnitz präsentiert. Die „Wind Opera“ auf Papier zeigt als szenisch bildnerische Komposition vielfältige zeichnerische und installative Arbeiten aus dem Rechercheprozess von Hennig & Seedler.
„Wind Opera“ ist Windsbraut, Don Quijote, Rockband, Sprunginnovation, Schattenschlag, Sektor Kopplung, ist Boreas, Euros, Notos, Zephyros, die Kinder des Zeus, ist die Synergie aus bildender und darstellender Kunst. Die Publikation als abschließender Teil der „Wind Opera“ erscheint am 11.8.2023 im weiw Verlag Stralsund Amsterdam und wird im Weltecho Chemnitz im Rahmen einer Finissage vorgestellt.
Verein KulTH stellt sich vor, Eintritt frei
Treff und Gespräche
Ihr wart im Kino, habt Serien gestreamt oder Euch eine gute, alte DVD angesehen? Egal ob Blockbuster, Art-House-Film oder Trash-Granate – hier kann bei einem kühlen Getränk darüber geredet werden.
Ferienprogramm
USA 2023
bis 11 und von 13 bis 15:00 Uhr
Willkommem in der Unterwasserwelt, bis 15:00 Uhr
Vorherige Anmeldung erwünscht unter Kinderanimation-chemnitz@DoreenL.de
Salz in Pfanne und Wanne
Salz gibt es in jedem Supermarkt, kaum zu glauben, dass es mal so wertvoll wie Gold war. Hört ein Märchen, in dem Salz eine wichtige Rolle spielt. Dann wird zurück in die Bronzezeit geblickt, als Salz mit Gold aufgewogen oder gegen andere wertvolle Rohstoffe getauscht wurde. Wer Salz besaß, war reich. Es musste in Bergwerken oder aus Meerwasser gewonnen und von weit transportiert werden. Ihr erfahrt wie und wo das passierte. Und zum Abschluss stellt Ihr selbst Badesalz oder Gewürzsalz her.
Voranmeldung erforderlich: buchung@smac.sachsen.de
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Bei Rot musst Du warten, bei Grün kannst Du starten! Bobbycar-Parkour bis 11:00 und 11:00 bis 12:00 Uhr
Plätze begrenzt
www.industriemuseum-chemnitz.de/preise-reservierungen
bis 18:00 Uhr
Anders sehen – Anders sein, Anmeldung erforderlich
bis 18:00 Uhr geöffnet
Weinkultur feiern, vom 21.7. bis 13.8.
Einfahrt mit der Grubenbahn, 2-Stunden-Führung mit Lasershow
Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende