⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen
Jetzt jeden Mittwoch und Freitag
Elemente der lateinamerikanischen Musik und Tänze mit Coaches kennenlernen und die neuen Dance-Skills bei den Social Dance Partys (Freitag/Samstag) unter Beweis stellen
Folk, Rock und Blues aus dem Wildwesterzgebirge. Eintritt frei
Musikalische Show mit den Hits von Roland Kaiser
D'n'B: Manicx, Beasty und Nivek Siroøm, Techno: CSB, Jebovski, Nidardo, Vato b2b Absolet und Eloisa
Rollende Bässe, mitreißende Atmosphäre, rotes Licht und Strobo. Das in Chemnitz gegründete Reiz-Kollektiv nimmt Euch mit auf eine intensive und intime Reise durch die Nacht. Auf den zwei Floors wird hypnotischer, grooviger sowie 2000er inspirierter Techno präsentiert. Nebenan lässt knallender Drum‘n‘Bass die Wände beben. Also Augen zu und ab in den Nebel!
Ellen Schaller & Torsten Pahl
Die Welt geht unter? Klimakrise, Krieg und explodierende Preise? - Egal! Wir lassen es noch einmal so richtig krachen. Wir drehen die Heizung nicht ab, sondern auf.
Rein in den Flieger, ab auf die Piste, rauf aufs Kreuzfahrtschiff. Und lasst die Bordkapelle spielen. Dreht die Boxen auf, denn wir wollen das Geschrei der Moralapostel nicht hören. Sollen sich andere auf die Straße kleben - wir kleben am Leben! Und heben ab: In den Glücksrausch mit Amazon, Hanfgewächs und Netflix. Wir wollen Spaß. Richtigen Spaß. - Und wenn es das letzte Mal ist.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Kunstfestival Begehungen 2023: Das soll Kunst sein? Talk mit Begehungen-Team und Bürgermeister Jochen Fankhänel, 19:00 Uhr Musik mit DJ Mai Ly, 21:00 Uhr Konzert mit Philine Sonny
Kunstfestival Begehungen 2023, vom 17. bis 27.08., weitere Veranstaltungen und genaue Anfangszeiten bitte aktuellen Ankündigungen entnehmen
Vitrinen, Sockel, Lampen, Monitore und Objektbeschreibungen – alles steht noch an seinem Platz. Was bis zum Kunstfestival Begehungen noch fehlt, sind die Ausstellungsobjekte. Dann können die verlassenen Räume im ehemaligen Daetz-Centrum neuentdeckt werden.
Frankreich 2023
USA 2023
Österreich, Deutschland, Tschechien 2022
Das intensive Drama erzählt von einer ebenso umstrittenen Frau: Alma Mahler – für die einen das berühmteste Groupie aller Zeiten, die absolute Herrscherin aller Salondamen in der KuK-Monarchie des beginnenden 20. Jahrhunderts, für die anderen ein verkanntes weibliches Genie, das sich der Männerwelt beugen musste. Im Mittelpunkt des Films steht ihre Affäre mit dem obsessiven Maler Oskar Kokoschka. Liebe, Leidenschaft und Sinnlichkeit – eine Beziehung jenseits aller Konventionen über eine der interessantesten Frauen der europäischen Kulturlandschaft.
Kaum ist Gustav Mahler gestorben, lässt seine Witwe Alma die Totenmaske fertigen, so wie es im vornehmen Wien um 1910 üblich ist. Der junge Allroundkünstler Oskar Kokoschka erhält den Auftrag, und schon kurze Zeit nach der ersten Begegnung beginnt eine stürmische Affäre, in der die traditionellen Rollen vertauscht sind: Alma ist ein weiblicher Don Juan, und Oskar verfällt ihr vollkommen.
Frankreich 2022, Tipp für Familien, Kleiner Saal
Eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und Verfolgungsjagden.
USA 2023
Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico soll er eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihm auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI.
(Clubkino Siegmar)
Großbritannien, Deutschland, Estland 2023
Wir sind mal kurz die Welt retten. Für Ferienkinder von 6 bis 12 Jahren
Ist die Welt noch zu retten und wenn ja wie? Auf spielerisch-erlebnispädagogische Art und Weise wird sich dem Thema genähert und Antworten auf diese Fragen gefunden.
Projektdauer von 14. bis 18. August 2023
Um Voranmeldung wird unter post@arthur-ev.de gebeten.
bis 11 und von 13 bis 15:00 Uhr
Das Alte Ägypten in Chemnitz
Der Tintenfabrikant Eduard Beyer aus Chemnitz - auch Tintenbeyer genannt - reiste vor über 100 Jahren nach Ägypten. Ein Archäologe übergab ihm dort wunderliche Dinge: Jahrtausende alte Amulette, Götterdarstellungen, Mumienteile, Steinwerkzeuge und vieles mehr.
Es wird geschaut, ob sich irgendwo Hieroglyphen entdecken lassen und versucht, selbst Hieroglyphen zu schreiben. Außerdem wird ein Strohboot nach ägyptischen Vorbild gebaut.
Voranmeldung erforderlich: buchung@smac.sachsen.de
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
bis 18:00 Uhr
nur mit Anmeldung: tierpark@stadt-chemnitz.de und vorheriger Kartenabholung
Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.