⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
DJs, Tischtennis und kühle Getränke, Eintritt frei
Ab 23:00 Uhr geht es hinein in den Club und bis 3:00 Uhr ab auf die Tanzfläche.
Jeden Mittwoch Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes, Erzgebirgische Theater
„Jedermann“ sind wir alle. Denn er steht nicht nur für den reichen Vierzigjährigen, den der Tod aus seinem üppigen Leben reißt. Er steht für uns alle, die wir gerne vergessen (und wahrscheinlich auch zeitweise vergessen müssen), dass der Tod jederzeit und überraschend unser Leben beenden kann und dass wir dann einzig an unseren Taten gemessen werden. Wir alle sind aber auch Buhlschaft (Geliebte_r), Mammon, Geselle, Vetter, Mutter (oder Vater oder zumindest Sohn oder Tochter). In jedem von uns steckt etwas der Figuren, die in Hugo von Hofmannsthals 1911 uraufgeführtem Stück vom Sterben des reichen Mannes auftreten. Alle Spielenden sind Jedermann, so wie wir im Publikum alle Jedermann sind. Alle Spielenden sind der mahnende Chor, schlüpfen dann nahtlos in die verschiedenen Figuren.
Ein Schlagzeuger trommelt dazu den Herzschlag des Lebens, an dessen Ende Jedermann ein Geleit sucht, um seinem Richter nicht alleine gegenüber stehen zu müssen.
Kunstfestival Begehungen 2023: Zutritt im Rahmen von Führungen 13:00, 14:30 und 16:00 Uhr
Kunstfestival Begehungen 2023, vom 17. bis 27.08., weitere Veranstaltungen und genaue Anfangszeiten bitte aktuellen Ankündigungen entnehmen
Vitrinen, Sockel, Lampen, Monitore und Objektbeschreibungen – alles steht noch an seinem Platz. Was bis zum Kunstfestival Begehungen noch fehlt, sind die Ausstellungsobjekte. Dann können die verlassenen Räume im ehemaligen Daetz-Centrum neuentdeckt werden.
Künstlergespräch
USA 2023
Großbritannien, Deutschland, Estland 2023
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
bis 18:00 Uhr geöffnet
Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende