⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Als wir ein Sternbild waren. Singer/Songwriter
Der Berliner zählt zur Speerspitze einer neuen und jungen Generation von Liedermachern, hat mittlerweile vier Alben und eine Buchveröffentlichung im Gepäck, ist Musiker, Lyriker und Theaterautor.
Max Prosa schreibt stimmungsgeladen und intensiv, pur und unverfälschte Lieder über Erinnerungen und Sehnsüchte.
Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen
Jetzt jeden Mittwoch und Freitag
Folk, Rock und Blues aus dem Wildwesterzgebirge. Eintritt frei
Sascha Lange: Depeche Mode – Live. Anschließend Depeche Mode After-Show-Party
Support: Soulbound & 68FL:OZ
Eltern und Wegbegleiter des Chemnitzer Schulmodells laden zum Tanz in den Club, Eintritt frei
Hypnotische Mischung aus Noise Rock, Punk Rock und Post Grunge
und singen dürft Ihr
OkFella & Wavybaby live. DJs Flyboy, Scombermix, LuX, 2fly, Mo-G, Kryptobeatz und Threesixty
Damals als Teil der Offline Boyz hat er seine ersten Shows hier gespielt und heute ist er Teil der Boloboys und deutschlandweit bekannt, unter anderem durch Shows auf dem Splash! und Open Air Frauenfeld.
Als Support bringt OkFella seinen Homie Wavybaby mit.
Angstmän. Intergalaktisches Kammerspiel von Hartmut El Kurdi
Hartmut El Kurdi hat mit dieser witzigen wie tiefgründigen Geschichte über das Thema Angst einen wahren Mutmacher für Kinder geschrieben. Sinnlich und spielerisch setzt er sich damit auseinander, was Ängste auslösen können und wie man sie überwinden kann.
Filmoper von Bohuslav Martinů
Zwischen grotesker Komik und bitterer Ironie schwankend, sucht "Die drei Wünsche ..." jenseits gängiger Wertvorstellungen nach dem, was das Leben reich macht. 1928/1929 in Paris entstanden, 1971 in Brno uraufgeführt, erlebte das Werk hierzulande erst wenige Aufführungen – und das trotz einer äußerst lebhaften und farbenreichen Musik, die vielfach Elemente aus Jazz und Tanzmusik aufgreift. Regisseurin Rahel Thiel versetzt Martinůs Filmoper von den Studios in die Welt des Theaters. Auf das Mittel des Films verzichtet sie dennoch nicht – sie fokussiert es auf das Wesentliche: einen Ort, wo sich Traum und Wirklichkeit berühren.
(Die Theater Chemnitz)
Mit Gerd Ulbricht & Paul Ulbricht
Wann soll man Panik bekommen, wenn nicht jetzt, werden sie sagen.
Die Welt brennt an allen Ecken und Enden, wenn diese Ecke nicht gerade überflutet wird. Darum sagen wir, für Panik ist es jetzt zu spät.
Wenn Jammern nichts mehr hilft, dann hilft nur noch Lachen. Die einzige Möglichkeit, in diesen Zeiten nicht verrückt zu werden.
Wir können auch mit diesem Programm die Welt nicht verbessern.
Aber zumindest können wir was für Ihre Gesundheit tun, denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Reiz-reduzierte Zeit in der Dauerausstellung, bis 18:00 Uhr
Bernhard Römmelt: Im Bann des Nordens. Die magische Welt nördlich des Polarkreises: von Alaska über Grönland bis nach Skandinavien. Vortrag (Lutherstraße 2, Aula)
66° 33′ 55″ - der nördliche Polarkreis. Diese magische Linie im hohen Norden, ist Sehnsuchtsort vieler Nordlandbegeisterter. Nördlich davon geht die Sonne im Sommer für ein paar Wochen nicht mehr unter und im Winter für ein paar Wochen nicht mehr auf. Hier beginnt ein raues, wildes, faszinierendes Land, ein Land dessen Schönheit aber auch Zerbrechlichkeit oft jenseits unserer Vorstellungskraft liegt. Bernd Römmelt hat sechs Jahre lang immer wieder den Polarkreis erkundet. Auf 22 Reisen, in über 450 Tagen, erlebte er den Norden der Welt. Er war in allen Anrainerstaaten der Arktis unterwegs, um die Magie dieses Landes zu erfahren. Er verbrachte Wochen im hohen Norden Alaskas, um dort Moschusochsen und Eisbären zu fotografieren, er dokumentierte das härteste Hundeschlittenrennen der Welt, das Yukon Quest, er fuhr auf dem winterlichen Dempster Highway bis ans Eismeer, er segelte durch den Scoresby Sund in Grönlands wilden Osten, er erlebt Polarfüchse und Papageientaucher in den geheimnisvollen Westfjorden Islands, er machte sich auf die Jagd nach Licht an Norwegens Nordwestküste, er dokumentierte das Leben der Sami in Schwedisch Lappland und begab sich unter wilde Braunbären in Finnlands fernen Osten. Der Vortrag ist eine Hommage an eine der schönsten, wildesten, faszinierendsten aber auch meist bedrohten Regionen der Welt. Kommt mit, auf eine abenteuerliche Reise, entlang des Polarkreises, einmal um die Welt! Taucht ein, in ein fotografischen Abenteuers, mit atemberaubenden Bildern einer verschwindenden Welt! Geratet in den Bann, in den Bann des Nordens!
Kreativer Zusammentisch
Hier ist jeder willkommen, der malt, zeichnet oder damit anfangen möchte und nach einer Möglichkeit sucht, Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung richtet sich an kreative Köpfe, die Austausch und Feedback suchen, oder gemeinsam zeichnen wollen.
Mit Profiler Stephan Harbort: Protokolle des Bösen
Die Frage "Was macht Menschen zu Mördern" stellte sich Stephan Harbort. Der deutsche Profiler sprach mit rund 50 deutschen Serienmördern. Drei spannende Fälle werden an diesem Abend vorgestellt.
- Fredi R.: sadistischer Serienmörder aus Berlin - er wird in einem Audio ausführlich schildern, wie er drei Frauen gefoltert und ermordet hat
- Irene B.: fünffache Patientenmörderin aus Berlin - sie wird die Tötung einer Patientin in Anwesenheit der Angehörigen beschreiben
- Rainer S.: Serienmörder aus Wuppertal im Interview
Wer hat hier schlechte Laune
Neue Lieder von Max Raabe, in denen er unnachahmlich seinen Blick auf Alltägliches formuliert, werden genauso zu Gehör gebracht wie einige Klassiker des Palast Orchesters – bekannt aus Film und Internet.
Schwerpunkt wird selbstverständlich die Musik der 20er/30er Jahre: von Hand verlesene Originalarrangements werden nuancenreich zum Leben erweckt wie es nur Max Raabe & Palast Orchester können.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Deutschland 2023, Kinderkino
Jonathan ist nun schon zum achten Mal von der Schule geflogen. Auch in der nächsten Schule, dem Leipziger Internat der Thomaner, will der Junge nicht lange bleiben. Zu seiner eigenen Überraschung findet er außerdem schnell Freunde. Schon bald erfährt Jonathan von der erbitterten Feindschaft zwischen den Thomanern und den Externen in den Klassen an der Schule. In einem alten Eisenbahnwaggon, den die Zimmerkameraden als Treffpunkt nutzen, stoßen die Freunde eines Tages auf ein altes Theaterstück, das ihnen sehr gefällt: „Das fliegende Klassenzimmer“. Kurzerhand beschließen sie, es als Rap wieder aufleben zu lassen.
USA 2023
Deutschland, Österreich 2023
Der Waisenjunge Andreas Egger kommt um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker. Der Bauer hat auch nicht sonderlich viel für Andreas übrig, lässt ihn unliebsame Arbeit verrichten und dankt es ihm mit Gewalt. Nur Ahnl (Marianne Sägebrecht) scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Gemeinsam mit seiner großen Liebe Marie will er ein eigenes Leben aufzubauen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg und Andreas muss den Dienst an der Waffe antreten bis er schließlich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft landet. Vom einst erträumten Leben ist danach nicht mehr viel übrig.
Frankreich, Senegal 2022
Frankreich, USA 2023
Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe …
Finnland 2023, Kleiner Saal
Seit 30 Jahren dreht Aki Kaurismäki Filme, die das Bild seiner finnischen Heimat im Ausland geprägt haben. Eigentlich hatte er sich schon zur Ruhe gesetzt, mit „Fallende Blätter“ hat Kaurismäki nun doch noch einen Film gedreht, einen seiner schönsten. Eine zarte Liebesgeschichte in Helsinki, ein Film, der in jedem Moment ein Kaurismäki-Film ist, völlig aus der Zeit gefallen und dabei durch und durch eigen.
Deutschland 2023
Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, während Geschäftsessen und ausufernden Berliner Partynächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich vollends dem Alkoholrausch hinzugeben. Bis er eines Nachts im Vollsuff sofort seinen Führerschein verliert.
Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin In Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung.
Unterhaltsame Komödie mit ernsthaften Backround
USA, Großbritannien 2023
im Bowling Chemnitz, bis 23:00 Uhr
Musik laut, Licht aus - Disco-Beleuchtung an!
Jeden Freitag zwischen 20:00 und 01:00 Uhr könnt Ihr unter Schwarzlicht und mit sattem Sound die Woche sorglos hinter Euch lassen.
Kühle Getränke in einzigartiger, spannender Atmosphäre lassen Euch die Strapazen der Woche vergessen.
Bis zu drei Stunden und acht Personen könnt Ihr mit Euren Freunden, der Familie, Verwandten oder Bekannten zum Festpreis je Bahn bowlen.
Basketball Bundesliga
DRK-Blutspendetermin, bis 18:00 Uhr
Um eine Terminreservierung online vorab wird gebeten, Spendewillige ohne Termin sind ebenfalls willkommen.
https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/C-ERMAFA
Als Dankeschön erhalten die Spender danach einen Imbiss. Die Bäckerei Möbius bedankt sich bei allen, die auf diesem Termin Blut spenden und Herz zeigen, mit einem ofenfrischen Brot für das Engagement.
in weihnachtlicher Atmosphäre
Craftbeer Tasting mit passendem Menü
Bitte Platz sichern!
Vorträge, Filme oder Tanzabende