⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 29. November 2024

Anzeige
Musik und Party
18 00
Erzgebirgsdorf
Madame Manü
Madame Manü

Chansons von ABBA bis ZAZ


Erzgebirgsdorf
Düsseldorfer Platz
None - 09111 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Leo
Leo

Acoustic Rock, Eintritt frei


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Salsa Del Mundo
Salsa Del Mundo

Salsa-Schnupperkurs für alle, 21:00 Uhr Salsa- und Latin-Party: DJ Chico mit einem Mix aus Salsa, Bachata, Kizomba und mehr

Pre-Party-Workshop: Salsa Cubana mit Thomas und Doreen


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 30
AJZ Talschock
MCE – 4 Seasons Tour
MCE – 4 Seasons Tour

+ Support (PARADOX)


AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
22 00
Atomino
25 Jahre Atomino
25 Jahre Atomino

Secret Live-Act, Reich für Immer, King Kong Kicks, Prom Night, Zurück in die Zukunft und zahlreiche Überraschungen

Abends spielt ein Secret Act und es finden die besten Partys der letzten 25 Jahre im Schnelldurchlauf statt.


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
transit
Selma Juhran
Selma Juhran

Alternative-Pop. DJ-Sets von LAЯA und [to:n]


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
17 00
Kabarettkeller
Chemnitz. Ein Wintermärchen
Chemnitz. Ein Wintermärchen

Weihnachtsprogramm mit Bettine Zweigler, Martin Berke, Paul Ulbricht und Gerd Ulbricht

Es ist Heiligabend. Im Chemnitzer Hauptbahnhof stranden verschiedene Menschen, um in der Ferne schöne Weihnachtstage zu verbringen. Aber wie es so kommt, kommt der Zug eben nicht. Dabei hätte alles so schön werden können! Aber vielleicht wird es das ja noch? Immerhin riecht es nach Lokomotivenpfiff.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
19 00
Pentagon3
Krimi total Dinner
Krimi total Dinner

Sekt mit Schuss. Inklusive Gänge-Menü

Sektkönig Christian von Weisskron lässt zu seinem 200. Firmenjubiläum die Korken knallen.

Auf diese gigantische Erfolgsgeschichte will er mit dem neuen Jubiläumssekt anstoßen – doch Kommissar Fischer und eine Leiche stören die schöne Feier. Aber wie bekommt man einen Kommissar schnell wieder los?

Freuen Sie sich auf einen Mordfall, prickelnde Ermittlungen und Geständnisse deluxe. Genießen Sie ein leckeres Dinner und finden Sie heraus, welches Geständnis das Richtige ist!

Einlass ist ab 18:00 Uhr.


Pentagon3
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Süßer die Glocken nie klingen
Süßer die Glocken nie klingen

Weihnachtsprogramm


Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Spinnbau, Große Bühne
Der zerbrochene Krug
Der zerbrochene Krug

Lustspiel von Heinrich von Kleist

Kleists Lustspiel, das 1808 von keinem Geringeren als Johann Wolfgang von Goethe in Weimar uraufgeführt wurde, ist ein Paradebeispiel für die irrwitzige Dreistigkeit eines Richters, der von der Hybris der Macht infiziert ist und von einer Gesellschaft, die das mitträgt. Die Wahrheit zählt dabei nicht im Geringsten, sie ist vielmehr eine Frage der Perspektive und demnach interpretierbar. Es ist Kleists Sensibilität für die Lächerlichkeit und seiner komödiantischen Sprache zu verdanken, dass es eine Lust ist, seinen Figuren beim Fallen zuzuschauen.

In Kooperation mit dem Kleist Forum Frankfurt (Oder)
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Chemnitz. Ein Wintermärchen
Chemnitz. Ein Wintermärchen

Weihnachtsprogramm mit Bettine Zweigler, Martin Berke, Paul Ulbricht und Gerd Ulbricht

Es ist Heiligabend. Im Chemnitzer Hauptbahnhof stranden verschiedene Menschen, um in der Ferne schöne Weihnachtstage zu verbringen. Aber wie es so kommt, kommt der Zug eben nicht. Dabei hätte alles so schön werden können! Aber vielleicht wird es das ja noch? Immerhin riecht es nach Lokomotivenpfiff.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Christbaumbrettl
Christbaumbrettl

Weihnachtsklassiker mit Hardy Hoosman, als Karl Valentin und Silvia Klemm, als Liesl Karlstadt

"Der Weihnachtsabend fängt ja gut an", meint Frau Bamperl, nachdem Sie bereits dem Milchjungen, die Ohren langziehen musste, weil der die Milch wieder zu spät gebracht hat, sie feststellen musste, dass sie kurz vor dem Weihnachtsabend immer noch kein Christbäumchen haben, sie ihre Möbel verschenkt hat, weil sie eine Kücheneinrichtung geerbt haben soll, die Kinder draußen fast am erfrieren sind, weil sie erst rein dürfen, wenn der Baum steht, die Mutter des Milchjungen sie anzeigen möchte, der Hausmeister das Erbe bringt, welches so ganz und gar nicht ihren Vorstellungen entspricht, der Mann nicht in sein Haus kommt, weil ein Schneeman vor seiner Haustür steht, außerdem hat er ein Christbaum ohne Brett mitgebracht. Das Chaos scheint perfekt, aber das war erst der Anfang ... Warum Familie Bamperl den Weihnachtsabend in einem Wirtshaus verbringen muß, seht Ihr im Fritz Theater.


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Spinnbau, Ostflügel
Die Affäre Rue de Lourcine
Die Affäre Rue de Lourcine

Kriminalkomödie von Eugene Labiche

Eugène Labiche ist ein Meister des Amüsements. Nach irrwitzig-turbulentem Verwirr-Versteck-Verwechslungsspiel fragt er in "Die Affäre Rue de Lourcine" (1857 am Théâtre du Palais-Royal in Paris uraufgeführt), was in jedem von uns im Verborgenen schlummert und wozu wir am Ende fähig wären.


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Chemnitz, Kulturregion
Maker-Advent 2024
Maker-Advent 2024

Adventszeit ist Mitmachzeit in Werkstätten, Vereinen, bei Kreativen ... Ganztags bis 23.12.

Die Region ist seit jeher geprägt vom Geist des Selbermachens. Der Maker-Advent schafft Orte der Begegnung und bringt Menschen zusammen. Er ist eine Einladung an alle, neue Orte und Aktivitäten zu entdecken und mit anderen Menschen gemeinsam kreativ zu werden.
(Maker-Advent)


Chemnitz, Kulturregion
None
None - Chemnitz und Umgebung
13 30
Villa Esche
Villaführung
Villaführung

Henry van de Veldes Entwurf für das Leben

Öffentliche Führung


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
16 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stille Stunde
Stille Stunde

Reiz-reduzierte Zeit in der Dauerausstellung, bis 18:00 Uhr


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
17 00
Neue Stadtwirtschaft
Vernissage
Vernissage

Chemnitzer Grafik-Kalender 2025 (www.druckstock-chemnitz.de)

Die 7. Ausgabe der original grafischen Sammleredition wird dieses Jahr in der Stadtwirtschaft veröffentlicht, einer Interventionsfläche der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025.
Mit je einer originalen Druckgrafik beteiligt sind Katharina Bloch, Jochen Geilen, Daniel Jantsch, Tom Korn, Nina Langbehn, Irini Mavromatidou, Uwe Schaarschmidt, Holger Schulze, Lydia Thomas, Steffen Volmer, Axel Wunsch und Livia Drusilla Wytzander.

Ausstellungszeitraum von 29.11. bis 22.12.2024


Neue Stadtwirtschaft
Schüffnerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
18 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Christian Steyer liest
Christian Steyer liest

Weihnachtsgeschichten von Erich Kästner, Heinrich Böll, Janosch, Barbara Robinson und Jürgen B. Hausmann und begleitet sich selbst am Klavier


Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
18 00
Cammann Showroom
Intro-Ausstellung
Intro-Ausstellung

Arbeiten von Claudia MadC Walde. Ausstellung und Künstlergespräch. Eintritt frei

Claudia Walde alias MadC wurde 1980 in Bautzen geboren und wuchs in Äthiopien auf. Während sie in den 90er Jahren mit Graffiti begann, studierte sie später sowohl an der Burg Giebichenstein, der Kunsthochschule in Halle, als auch am Central Saint Martins College in London. Sie hat einen Masterabschluss in Grafikdesign. Sie ist nicht nur eine talentierte und aufstrebende Künstlerin, sondern auch eine professionelle Autorin für Graffiti und Street Art, die ihre kulturellen und anthropologischen Kenntnisse zeigt. Sie veröffentlichte Sticker City – Paper Graffiti Art (2007) und Street Fonts – Graffiti Alphabets From Around The World (2011). Eines der bemerkenswertesten Werke war die 700-Wall (2010), ein 700 Quadratmeter großes Werk. Dieses Wandbild ist höchstwahrscheinlich das größte Graffiti, das von einer einzelnen Person geschaffen wurde, und wurde in vier Monaten fertiggestellt.

MadC war bereits bei der allerersten HALLENKUNST im Jahr 2010 und der zweiten Ausgabe im Jahr 2011 dabei. Nun ist sie nach Chemnitz zurückgekehrt, um im Rahmen der HALLENKUNST Artist Residenz in den CAMMANN Studios zu arbeiten und im Herzen von Chemnitz am Johannisplatz ein wundervolles Wandgemälde zu hinterlassen.

Ihre Arbeiten, die während einer zweiwöchigen Künstlerresidenz in den CAMMANN Studios entstanden, werden in der HALLENKUNST-Gruppenausstellung im Oktober 2025 (Markthalle Chemnitz) gezeigt.

„Thanks God It´s Friday“ ist eine Vorschau-Ausstellung, die die Künstlerin und ihre Arbeit anhand einer Leinwandserie und des Künstlergesprächs „Beyond Graffiti“ vorstellt, in dem ihre Arbeit besprochen wird und warum Graffiti-Kunst in der Biografie jedes an HALLENKUNST teilnehmenden Künstlers eine so wichtige Rolle spielt.
(Cammann Studios)


Cammann Showroom
Blankenauer Straße 74
None - 09113 Chemnitz
19 00
Subbotnik
Freitagstresen
Freitagstresen

Lesung: Aktivismus im Hinterland


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Lesung: Fantastische Geschichten aus Aquileria
Lesung: Fantastische Geschichten aus Aquileria

Schriftsteller Alexander Büttner und der Chemnitzer Sprecher Alexander Senf

Aquileria ist eine fantastische, mittelalterliche Welt voller Abenteuer und Geschichten. Sie stammt aus der Feder des Chemnitzer Schriftstellers Alexander Büttner. Erschienen sind dazu verschiedene Bücher sowie mehrere Kurzgeschichten und Hörbücher.

Die Geschichten handeln von Menschen und ihren Schicksalen, ihren Stärken und Schwächen, ihren Entscheidungen und deren Konsequenzen. Es geht um einen authentischen Blick auf Licht, Schatten und das, was dazwischen liegt, um Heldinnen und Helden, die sich nie als solche begreifen könnten.

Pünktlich zur Adventseinstimmung gibt es nun die Gelegenheit, sich im Rahmen einer kleinen, gemütlichen Lesung im KaffeeSatz persönlich in diese Welt entführen zu lassen. Es erwarten Euch einige Passagen aus den Aquileria-Geschichten, im Duett gelesen mit dem Chemnitzer Sprecher Alexander Senf, dazu thematisch passende Snacks und Getränke sowie das ein oder andere interaktive Moment.
(KaffeeSatz)


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
15 45
Clubkino Siegmar
Niko 3 – Reise zu den Polarlichtern
Niko 3 – Reise zu den Polarlichtern

Finnland, Deutschland, Irland, Dänemark 2024. Kinderkino

Von nichts träumt Rentier Niko öfter, als endlich auch mal den fliegenden Schlitten des Weihnachtsmanns mitziehen zu können. Doch als Stella auftaucht, wackelt plötzlich Nikos Platz im Schlittengeschirr. Als dann jedoch nur einen Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen wird, wird alles Konkurrenzdenken schnell abgelegt. Zusammen mit Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma nimmt die Verfolgung der Diebe schnell Fahrt auf.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
16 00
Metropol
Woodwalkers
Woodwalkers

Deutschland 2024

Darsteller: Emile Cherif, Oliver Masucci, Martina Gedeck, Emile Chérif

Abenteuer


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Was ist schon normal?
Was ist schon normal?

Frankreich 2024

Nach einem Banküberfall befinden sich Paulo (Artus) und sein Vater auf der Flucht. Um vor der Polizei sicher zu sein, schließen sie sich einer Reisebus-Gruppe an, die auf dem Weg in ein Ferienlager in den Bergen ist. Bei der Gruppe handelt es sich um junge Erwachsene mit Behinderung und um nicht aufzufliegen, gibt auch Paulo vor, einer der Bewohner zu sein. Sein Vater tritt als sein Betreuer auf. Es ist der turbulente Start ganz außergewöhnlicher Ferien, in denen die Betrüger jederzeit auffliegen können. Es ist der Beginn eines schrägen Ausflugs voller Missverständnisse.
Die Feel-Good-Sommerkomödie war der französische Kino-Hit!
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Marianengraben
Marianengraben

Deutschland 2024


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
The Room Next Door
The Room Next Door

Spanien, USA 2024

Darsteller: Tilda Swinton, Julianne Moore, John Turturro

Drama, Komödie


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Weisheit des Glücks
Weisheit des Glücks

Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama. Schweiz 2024. Dokfilm. Kleiner Saal

Der Dokumentarfilm bietet einen intimen Einblick in die Gedankenwelt des Dalai Lama - ein Porträt des spirituellen Führers. Die Filmemacher schaffen eine persönliche Begegnung mit dem Dalai Lama, der als Botschafter des Mitgefühls weltweit verehrt wird. Mit bisher unveröffentlichtem Archivmaterial und restaurierten Aufnahmen aus den Archiven der tibetischen Exilregierung wird die Essenz seiner Lehren und Überzeugungen eingefangen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Emilia Pérez
Emilia Pérez

Frankreich, Mexiko 2024. Kleiner Saal

Eine Geschichte über die brutalen Drogenkriege Mexikos als Musical. Darauf muss man auch erst mal kommen.

Mexiko in der Gegenwart: Die Anwältin Rita (Zoe Saldana) arbeitet für eine große Kanzlei, die viel besser darin ist, kriminellen Müll zu beschönigen, als der Gerechtigkeit zu dienen. Kriminelle aller Couleur, von Drogendealern über Mörder bis zu Kartellbossen, setzen deshalb auf die Fähigkeiten der Kanzlei und Rita. Eines Tages bietet sich ihr schließlich ein unerwarteter Ausweg: Sie soll dem gefürchteten Kartellboss Juan Del Monte helfen, sich aus seinem schmutzigen Geschäft zurückzuziehen und für immer in der Versenkung zu verschwinden. Manitas hat einen Plan, an dem er seit Jahren heimlich gefeilt hat: endlich die Frau sein zu können, die er in seinem Inneren schon immer gespürt hat. Ihr Name: Emilia Pérez.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Gladiator II
Gladiator II

USA 2024

Regie: Ridley Scott
Darsteller: Paul Mescal, Denzel Washington, Connie Nielsen


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Spinnbau, Ostflügel
Nachtschicht: Zelluloid
Nachtschicht: Zelluloid

Kurz-Film-Tour. Kinotournee des Deutschen Kurzfilmpreises

Für Liebhaber des besonderen Films, in Zusammenarbeit mit der Chemnitzer Filmwerkstatt und der AG Kurzfilm. Eintritt frei


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
und so
15 00
Garagen-Campus
Bau-Haltestelle
Bau-Haltestelle

Führung über den Garagen-Campus


Garagen-Campus
Zwickauer Straße 164
None - 09116 Chemnitz
18 00
Erzgebirgsdorf
Anschieben der Weihnachtspyramide
Anschieben der Weihnachtspyramide

Musik: Poptales – das Vocalensemble und Madame Manü


Erzgebirgsdorf
Düsseldorfer Platz
None - 09111 Chemnitz
19 00
Subbotnik
Freitagstresen
Freitagstresen

Vorträge, Filme oder Tanzabende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz