⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 28. Januar 2025

Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Wir finden schon was!
Wir finden schon was!

Bettine Zweigler & Martin Berke

Wir suchen uns ja gern mal einen Wolf: die zweite Socke, Autoschlüssel, einen Lebensabschnittsgefährder, den neuen Fußboden, einen Urlaubsort, den Sinn des Lebens, eine wählbare Partei – oder eben einen Programmtitel. Und dann sieht man den Wald vor lauter Kiefernholzimitatlaminat nicht mehr. Aus der Nadel im Heuhaufen wird dann gern mal der Strohhalm im Nadelkissen. Man könnte wirklich verrückt bleiben – es liegt einem auf der Zunge und dann baumelt einer am Galgenhumor.

Verwirrender konnten wir diese Programmbeschreibung wirklich nicht machen. Und wir haben es weiß Teufel versucht! Denn verwirrt sind wir selbst ja auch. Denn manchmal ist der Weg das Zuviel. Auf der Suche nach dem perfekten Titel. Wir finden schon was!
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
17 00
Tietz, Neue Sächsische Galerie
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Ausstellung Fritz Keller. Eintritt bis 18 Jahre frei

Fritz Keller: „_abgelehnt_ignoriert_neu entdeckt“. Das künstlerische Lebenswerk des Malers

Retrospektive Fritz Keller (1915–1994). Ölgemälde, Gouachen und Aquarelle aus allen Schaffensphasen

Ausstellungszeitraum von 03.12.24 bis 09.03.25


Tietz, Neue Sächsische Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
SLpB Projektbüro
Buchvorstellung
Buchvorstellung

Hanne Schneider und Susanne Rippl mit den Herausgebern Thomas Laux und Ulf Bohmann: Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Sozialräumliche Erkundungen

Eintritt frei

Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion.


SLpB Projektbüro
Brückenstraße 10
None - 09111 Chemnitz
Kino
17 15
Metropol
Eine Erklärung für alles, OmU
Eine Erklärung für alles, OmU

Ungarn 2024

Regie: Gábor Reisz
Darsteller: Adonyi Walsh, Gáspár, István, Adonyi-Walsh Gáspár, András Rusznák, István Znamenák

Drama, Romanze


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Tietz, Stadtbibliothek
Deep Rising
Deep Rising

EnglOmU. Eintritt frei

Der Film erschien 2023 und wurde von dem kanadischen Dokumentarfilmer Matthieu Rytz gedreht. Der prominente Schauspieler Jason Momoa, bekannt als Aquaman, ist der Erzähler und hat zudem den Film gemeinsam mit Matthieu Rytz produziert. Mit atemberaubenden Aufnahmen der schillerndsten Kreaturen der Tiefsee nimmt er die Zuschauer mit auf eine epische Reise in die tiefsten Tiefen unseres Ozeans - den unerforschten und unzugänglichsten Ort auf unserem Planeten.
Der Film ist eine fesselnde Geschichte geopolitischer, unternehmerischer und wissenschaftlicher Intrigen und enthüllt das Innenleben der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA), der Organisation der Vereinten Nationen, die fast die Hälfte der Oberfläche unseres Planeten auf dem Meeresboden überwacht. Der Film hat auch umfassenden Zugang zu Gerard Barron, dem CEO von The Metals Company (TMC), und zeigt die enge Beziehung zwischen der ISA-Führung und der Industrie.
Der Film erinnert uns daran, dass der Meeresboden das gemeinsame Erbe der Menschheit ist und dass es dringend notwendig ist, auch hinsichtlich der Meere die richtigen Entscheidungen für kommende Generationen zu treffen.
(Greenpeace Chemnitz)


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Der Graf von Monte Christo
Der Graf von Monte Christo

Frankreich 2024

Der junge Seefahrer Edmond Dantès (Pierre Nimey) scheint im Jahr 1815 endgültig das Glück gefunden zu haben. Nicht nur wird er zum Kapitän eines Schiffs befördert, sondern es steht auch die langersehnte Heirat mit seiner großen Liebe Mercédès an. Doch platzen seine Träume von einem Moment auf den anderen, als Edmond von seinen Rivalen beschuldigt wird, Verbindungen zum abgesetzten Kaiser Napoleon zu haben. Ohne stichhaltige Beweise wird der Bezichtigte kurzerhand verhaftet und auf der Gefängnisinsel Chateau d’If in einen finsteren Kerker geworfen. Mithilfe seines Zellennachbarn Abbé Faria gelingt ihm 14 Jahre später schließlich die waghalsige Flucht von der Insel, woraufhin er sich auf einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen all diejenigen begibt, die ihn damals durch falsche Anschuldigungen aus seinem Leben gerissen haben …
Eine schwelgerisch ausgestattete, epische Neuverfilmung des berühmten Romans „Der Graf von Monte Christo“ auch als sehr unterhaltsamen Abenteuerfilm.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Tracing Light
Tracing Light

Deutschland 2024. Kleiner Saal

Filmemacher Thomas Riedelsheimer („Rivers And Tides“) erforscht eines der eindrücklichsten Naturphänomene: das Licht. Führende Wissenschaftler und Künstler, die alle auf ihre eigene Art dem Licht begegnen, damit arbeiten, es erforschen, kommen zusammen, um das Unbeschreibliche greifbar zu machen – aus wissenschaftlicher, philosophischer und künstlerischer Perspektive.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Better Man
Better Man

Die Robbie Williams Story. Großbritannien 2024

Regie: Michael Gracey
Darsteller: Alison Steadman, Robbie Williams

Drama, Musical


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
A Different Man, OmU
A Different Man, OmU

USA 2023

Darsteller: Sebastian Stan, Renate Reinsve, Adam Pearson


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
No Other Land
No Other Land

Palästina, Norwegen 2024. Dokfilm. Kleiner Saal

Der junge palästinensische Aktivist Basel Adra aus Masafer Yatta im Westjordanland kämpft schon lange gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung. Die Auslöschung ganzer Dörfer, in denen Häuser abgerissen und ihre Bewohner vertrieben werden, ist für ihn nur schwer zu ertragen. Als er eines Tages Yuval, einem israelischen Journalisten begegnet, findet er in ihm einen Verbündeten, der ihn in seinen Bemühungen unterstützt.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
16 00
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
und so
09 00
Tierpark Chemnitz
bis 16:00 Uhr geöffnet
bis 16:00 Uhr geöffnet

Tierpark Chemnitz
Nevoigtstraße 18
09117 Chemnitz
09 00
Wildgatter Oberrabenstein
bis 16:00 Uhr geöffnet
bis 16:00 Uhr geöffnet

Wildgatter Oberrabenstein
Thomas-Müntzer-Höhe
None - 09117 Chemnitz
09 30
Amerika-Tierpark, Limbach-Oberfrohna
bis 16:00 Uhr geöffnet
bis 16:00 Uhr geöffnet

10 und 15:00 Uhr Kommentierte Fütterungen im Pinguinland


Amerika-Tierpark, Limbach-Oberfrohna
Tierparkstraße 1
09212 Limbach-Oberfrohna
14 00
Stadthalle, Foyer
Tanze mit mir in den Abend
Tanze mit mir in den Abend

Tanz mit Live-Band Breitenauer Musikanten


Stadthalle, Foyer
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz