⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 29. Januar 2025

Musik und Party
18 00
Weltecho Studio
Umsonst und Drinnen
Umsonst und Drinnen

Lieblings-DJs, gemütliche Atmosphäre. Eintritt frei

Draußen bleibt es kalt, also geht es Mittwochs rein ins Weltecho. Jeden Mittwoch gibt es dort entspannte Musik von euren Lieblings-DJs.


Weltecho Studio
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Fassbierspecial
Fassbierspecial

Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Golden Ace – Die Magier
Golden Ace – Die Magier

"Meister der Magie"-Tour. Zwei der erfolgreichsten Magiere und Hypnotiseure der Branche


Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem

Mit Paul Ulbricht & Pauline Geilert

Das Leben könnte doch so schön sein. Computer spielen, kochen, mit Freunden treffen, in den Urlaub fahren ... aber nein! Paul und Paula haben eine ganz normale Beziehung und alles artet in Streit aus. Und anstatt mal zu sagen, was jetzt gerade das Problem ist, gibt’s ironische Sprüche und sarkastische Bemerkungen. Und wenn dann noch mit Weisheiten á la „Es ist nicht gerade das wahre vom Ei!“ um sich geworfen wird, gibt es überhaupt nichts mehr zu lachen. Außer für das Publikum.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
17 30
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Reform Of Life. Mit ukrainischer Übersetzung

„Reform Of Life & Henry van de Velde mittendrin“
Brücke von Kunst und Industrie zu Jugendstil und Produktdesign, zeitgenössischem europäischem Kunstgewerbe und Textilien – zwischen 1880 und 1950 – darunter William Morris, Richard Riemerschmid, Marianne Brandt, Otti Berger und Max Bill
Ausstellungszeitraum 24.11.24 bis 02.03.25


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 00
Schloßbergmuseum
Kuratorenführung
Kuratorenführung

Der Fotograf Paul Wolff

Die Architekturfotografie bildet einen Schwerpunkt in den Arbeiten Paul Wolffs. Daneben dokumentierte Wolff das alltägliche Leben der Bevölkerung in den Städten und auf dem Land. Seinen Nachlass mit mehr als 6.000 Glasplattennegativen verwahrt heute das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen. Eine Auswahl – darunter zahlreiche Ansichten von Chemnitz – wird in der Ausstellung zu sehen sein. Die hauptsächlich in der Zeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg entstandenen Motive versprechen spannende und gelegentlich auch ungewohnte Einblicke in das historische Stadtbild.
(Schloßbergmuseum)


Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
18 30
Museum Gunzenhauser
Im Gespräch
Im Gespräch

Gunzenhauser meets ... Kunst im afghanischen Widerstand. Gesprächspartner: Mitwirkende von Hidden Statement

Kunst findet überall und jederzeit statt. Deshalb lädt das Museum Gunzenhauser Kunstschaffende aus vielfältigen Kontexten ein, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen: Was kann Kunst eigentlich? Was inspiriert Kunstschaffende? Und wie positionieren sie sich im Spannungsfeld Kunst und Gesellschaft?

Die Ausstellung "Hidden Statement" macht Werke von Verfolgten aus Afghanistan, unter einem Pseudonym in einer digitalen Ausstellung sichtbar. Sie bekommen so die Möglichkeit am internationalen Kunstdiskurs mitzuwirken und ihre Positionen zu präsentieren. Was bedeutet es für seine Kunst verfolgt zu werden und auch fliehen zu müssen? Wie kann unter solchem Druck überhaupt noch Kunst entstehen und wie dient sie auch als Unterstützung?
(hidden-statement.com)

Mit
Elke Gruhn, Kuratorin und Initiatorin von Hidden Statement

Michael Mai, Rechtsanwalt und Initiator von Hidden Statement

Yama Rahimi, Künstler und Initiator von Hidden Statement

Mitglied des Dream Team von Hidden Statement


Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
19 30
Stadthalle, Saal
5. Sinfoniekonzert
5. Sinfoniekonzert

Beflügelt. Mit der Solistin Heidrun Sandmann-Poscharsky

Erwin Schulhoff

Fünf Stücke für Streichquartett

Bearbeitung für Orchester von Manfred Honeck und Tomáš Ille

Friedrich Gulda

Wings – A Concert Piece for Solo Violin, String Orchestra and Rhythm Section

George Gershwin

Fantasy on Porgy and Bess für Violine und Orchester

Arrangement: Alexander Courage

Sergej Rachmaninow

Sinfonische Tänze op. 45


Dirigent: Friedrich Praetorius

Robert-Schumann-Philharmonie


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Der Buchspazierer
Der Buchspazierer

Deutschland 2024

Komödie, Literaturverfilmung


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Der Graf von Monte Christo
Der Graf von Monte Christo

Frankreich 2024

Der junge Seefahrer Edmond Dantès (Pierre Nimey) scheint im Jahr 1815 endgültig das Glück gefunden zu haben. Nicht nur wird er zum Kapitän eines Schiffs befördert, sondern es steht auch die langersehnte Heirat mit seiner großen Liebe Mercédès an. Doch platzen seine Träume von einem Moment auf den anderen, als Edmond von seinen Rivalen beschuldigt wird, Verbindungen zum abgesetzten Kaiser Napoleon zu haben. Ohne stichhaltige Beweise wird der Bezichtigte kurzerhand verhaftet und auf der Gefängnisinsel Chateau d’If in einen finsteren Kerker geworfen. Mithilfe seines Zellennachbarn Abbé Faria gelingt ihm 14 Jahre später schließlich die waghalsige Flucht von der Insel, woraufhin er sich auf einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen all diejenigen begibt, die ihn damals durch falsche Anschuldigungen aus seinem Leben gerissen haben …
Eine schwelgerisch ausgestattete, epische Neuverfilmung des berühmten Romans „Der Graf von Monte Christo“ auch als sehr unterhaltsamen Abenteuerfilm.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Tracing Light
Tracing Light

Deutschland 2024. Kleiner Saal

Filmemacher Thomas Riedelsheimer („Rivers And Tides“) erforscht eines der eindrücklichsten Naturphänomene: das Licht. Führende Wissenschaftler und Künstler, die alle auf ihre eigene Art dem Licht begegnen, damit arbeiten, es erforschen, kommen zusammen, um das Unbeschreibliche greifbar zu machen – aus wissenschaftlicher, philosophischer und künstlerischer Perspektive.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
No Other Land
No Other Land

Palästina, Norwegen 2024. Dokfilm. Kleiner Saal

Der junge palästinensische Aktivist Basel Adra aus Masafer Yatta im Westjordanland kämpft schon lange gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung. Die Auslöschung ganzer Dörfer, in denen Häuser abgerissen und ihre Bewohner vertrieben werden, ist für ihn nur schwer zu ertragen. Als er eines Tages Yuval, einem israelischen Journalisten begegnet, findet er in ihm einen Verbündeten, der ihn in seinen Bemühungen unterstützt.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
19 00
Stadthalle, Zwickau
BSV Sachsen Zwickau – TSV Bayer 04 Leverkusen
BSV Sachsen Zwickau – TSV Bayer 04 Leverkusen

Handball Bundesliga Frauen


Stadthalle, Zwickau
Bergmannstraße 1
08056 Zwickau
und so
15 00
Subbotnik
Cafete
Cafete

Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
17 00
Tietz, Volkshochschule
Apfelküchenkultur
Apfelküchenkultur

Gelebte Nachbarschaft: Apfel-Spezialitäten kreieren


Tietz, Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Kaffeesatz-Foto-Treff
Kaffeesatz-Foto-Treff

KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz