⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 2. April 2025

Anzeige
Musik und Party
18 00
Weltecho Studio
Umsonst & Drinnen
Umsonst & Drinnen

Lieblings-DJs, gemütliche Atmosphäre. Eintritt frei

Draußen bleibt es kalt, also geht es Mittwochs rein ins Weltecho. Jeden Mittwoch gibt es dort entspannte Musik von Euren Lieblings-DJs.


Weltecho Studio
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Mittwochsmilonga
Mittwochsmilonga

Musik aus Argentinien und anderen Teilen der Welt, aufgelegt von den Tangoecho-DJs


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Pub Session mit Traveler & Friends
Pub Session mit Traveler & Friends

Jeder kann mitmachen


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Atomino
Van Holzen
Van Holzen

Alternative Rock und Indie


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Spinnbau, Große Bühne
Don Quijote
Don Quijote

Tragikomödie nach Miguel de Cervantes. Bühnenfassung von Jewgeni Schwarz

Wo verläuft die Grenze zwischen Fantasterei und Wirklichkeit? Wie wichtig sind Ideale und das Bedürfnis nach Illusionen? "Don Quijote" ist ein Meisterwerk der Weltliteratur und fragt danach, wie man sich ein gutes Herz bewahrt – zwischen Wirklichkeit und Traum, Realität und Idealen, Vergangenheit und Gegenwart. Entstanden in einer Zeit, die stark von Veränderung geprägt war, ist "Don Quijote" Cervantes Hauptwerk (1605 veröffentlicht) und gilt als erster moderner Roman überhaupt.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Für Panik ist es jetzt zu spät
Für Panik ist es jetzt zu spät

Mit Gerd Ulbricht & Paul Ulbricht

Wann soll man Panik bekommen, wenn nicht jetzt, werden sie sagen.
Die Welt brennt an allen Ecken und Enden, wenn diese Ecke nicht gerade überflutet wird. Darum sagen wir, für Panik ist es jetzt zu spät.
Wenn Jammern nichts mehr hilft, dann hilft nur noch Lachen. Die einzige Möglichkeit, in diesen Zeiten nicht verrückt zu werden.
Wir können auch mit diesem Programm die Welt nicht verbessern.
Aber zumindest können wir was für Ihre Gesundheit tun, denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Spinnbau, Ostflügel
Superbusen
Superbusen

Popdrama nach dem Roman von Paula Irmschler. Uraufführung

Regisseurin Kathrin Brune bearbeitete Paula Irmschlers genau beobachteten wie spritzigen Chemnitz-Roman für die Bühne: Ein szenisch-musikalischer Roadtrip, der von der Kraft der Freundschaft, vom Erwachsenwerden, von Lebensplänen und vom Bleiben statt Abhauen erzählt – eine Liebeserklärung an eine Stadt, die ihre Freundlichkeit allzu oft unter einem rauen Mantel versteckt.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
transit
Wunderland
Wunderland

Songzyklus von Anno Schreier. Text von Alexander Jansen nach Lewis Carroll


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
11 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Eröffnung
Eröffnung

Werkschau – Made in Sachsen. Impulsbeiträge, Mitmach-Stadtlabor, Lesung mit Live-Zeichnen. Eintritt frei

12:00 Uhr Stadtlabor vectorlab: Offene Werkstatt

13:00 Uhr Das sächsische Kunsthandwerk: Vielfältig und einzigartig

14:00 Uhr Impulse des Sächsischen Staatspreis für Design

15:00 Uhr Autor:innenlesung und Live-Zeichnen

16:00 Uhr Kuratorenführung und Quiz

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
15 00
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Leseclub
Leseclub

Zusammen liest man weniger allein, Eintritt frei

Schluss mit einsamer Lektüre in den eigenen vier Wänden! Die Vorlesepatin der Stadtbibliothek Kristina Köhler hat interessante Bücher für Erwachsene ausgesucht und liest daraus vor.


Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
18 00
Fraunhofer ENAS
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung

Wissenschaft trifft Kunst: Peter Piek – Flugbahn. Malerei. Laudatio: Michael Goller. Musik: Peter Piek. Ort: Technologie-Campus 3

Peter Piek ist ein vielseitiger Künstler, der als Maler, Multiinstrumentalist, Performancekünstler, Denker und Autor tätig ist. Seine Werke zeichnen sich durch die kraftvolle Intensität der Farben und die ausgeklügelte Komposition seiner Bildebenen aus, die das Publikum auf tiefgreifende Weise berühren. Piek betrachtet Malerei nicht nur als eine Technik, sondern als einen umfassenden kreativen Prozess, der unabhängig von der gewählten Ausdrucksform existiert – sei es durch Malerei, Musik oder schriftliche Werke.

Programmpunkte zur Vernissage:

Begrüßung durch Prof. Dr. Harald Kuhn, Institutsleiter des Fraunhofer ENAS

Laudatio von Michael Goller

Musik von Peter Piek
(Fraunhofer ENAS)


Fraunhofer ENAS
Technologie-Campus 3
None - 09126 Chemnitz
18 15
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung

Beyond Geometry. Frei Otto x Kengo Kuma. Zum 100. Geburtstag von Frei Otto

Begrüßung

Florence Thurmes

Generaldirektorin Kunstsammlungen Chemnitz

Grußworte

Lisa Marei Schmidt

Direktorin Brücke-Museum, Berlin

Einführungen in die Ausstellung

Sabine Maria Schmidt

Kuratorin Kunstsammlungen Chemnitz

Marian Stein-Steinfeld

Ko-Kuratorin der Ausstellung

Musik

Elizaveta Birjukova (Leipzig), Flöte

Claudia Buder (Weimar), Akkordeon
(Kunstsammlungen am Theaterplatz)

Ausstellungzeitraum von 02.04. bis 29.06.2025


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 15
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung

Eröffnung der beiden Ausstellungen:
"Schneeberger Geflecht". Werkraum-Ausstellung, die 146 Jahre Werkstätten der Schneeberger Fachhochschule für Angewandte Kunst und deren Bestände spiegeln.
"Beyond Geometry. Frei Otto x Kengo Kuma". Zwei internationale Stararchitekten ihrer Zeit, mit dem gemeinsamen offenen, innovativen Ansatz, der Natur und Baukunst in Einklang bringt

Begrüßung

Florence Thurmes, Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz

Einführung

Kengo Kuma – Videobotschaft, Architekt und Gründer von Kengo Kuma & Associates
Anke Häber, Prorektorin für Bildung, Westsächsische Hochschule Zwickau
Isabella Hofmann, Co-Kuratorin Schneeberger Geflecht

Podiumsgespräch mit

Ingo Seifert, Bürgermeister der Stadt Schneeberg und

Dagmar Ruscheinsky, Bürgermeisterin für Soziales, Jugend, Gesundheit, Kultur und Sport der Stadt Chemnitz

moderiert von Florence Thurmes und Isabella Hofmann

Abendprogramm

19:30 Uhr Gestaltung im Dialog – Gespräch mit Angehörigen der Angewandten Kunst Schneeberg

20:15 Uhr Gespräch mit dem Studio von Kengo Kuma & Associates

19:00 bis 22:00 Uhr Drinks und Musik im Foyer

19:00 bis 21:30 Offene Workshops

19:00 bis 21:30 Kurzgespräche mit Art Guides vor den Kunstwerken


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 30
Städtische Musikschule
Musicollage Mix
Musicollage Mix

Zauberhafte Programme und Stücke in einzigartigen Besetzungen. Eintritt frei


Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
Kino
17 30
Metropol
Mickey 17, OmU
Mickey 17, OmU

USA 2024

Regie: Bong Joon Ho

Darsteller: Robert Pattinson, Naomi Ackie, Steven Yeun, Mark Ruffalo, Toni Collette

Action, Komödie, Sci-Fi


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Bolero
Bolero

Frankreich 2024. Kleiner Saal

1928 hat die Tänzerin Ida Rubinstein eine Idee. Doch dafür braucht sie die Unterstützung des Komponisten Maurice Ravel. Der soll Ida die Musik für ihre nächste Ballettnummer schreiben. Sinnlich und betörend soll es sein. Und was macht der Musiker? Erst mal sehr lange auf ein leeres Blatt Papier starren, denn die sprichwörtliche Muse will ihn einfach nicht küssen. Also sucht er in der Vergangenheit auf die Suche. Gedanklich reist er zurück zu seinen nicht gerade von Erfolg geprägten Anfangszeiten als Komponist, vergangener Liebe und in den Ersten Weltkrieg. Am Ende dieses Prozess steht: der Boléro.
(Clubkino Siegmar)

Regie: Anne Fontaine


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Heldin
Heldin

Deutschland 2024

Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patienten. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahnfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Clubkino Siegmar)

Regie: Petra Biondina Volpe
Darsteller: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Bridget Jones 4 – Verrückt nach ihm, OmU
Bridget Jones 4 – Verrückt nach ihm, OmU

Großbritannien 2025

Regie: Michael Morris

Darsteller: Renée Zellweger, Chiwetel Ejiofor, Leo Woodall


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Like A Complete Unknown
Like A Complete Unknown

USA 2024

Regie: James Mangold

Timothée Chalamet gilt als der aktuelle Goldjunge von Hollywood. Der 29-Jährige wird von Presse und Publikum gefeiert. Nun gab es auch Lob vom sonst so wortkargen Bob Dylan höchstpersönlich. Die Musik-Ikone lobte die Darstellung im Biopic von James Mangold. Kein Wunder, mehr charismatischer Charme und Lässigkeit passen auf keine Leinwand. Eine famos erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Sogar singend überzeugt dessen talentierter Darsteller-Tausendsassa. Cool. Cooler. Chalamet! Zu seiner Oscar-Nominierung gesellen sich noch sieben weitere!
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
18 30
Stadthalle, Zwickau
BSV Sachsen Zwickau – Thüringer HC
BSV Sachsen Zwickau – Thüringer HC

Handball Bundesliga Frauen


Stadthalle, Zwickau
Bergmannstraße 1
08056 Zwickau
Klein und Gemein
17 00
Arthur
Searching 4Friends – Jugendtheater HaZweiOh
Searching 4Friends – Jugendtheater HaZweiOh

sucht Verstärkung im Alter zwischen 14 und 27 Jahren. Probe bis 19:00 Uhr. Eintritt frei

Seit mehr als 15 Jahren gibt das Jugendtheater HaZweiOh den mehr als 1.000 teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit zur Selbstentfaltung, Selbstverwirklichung und Ausdrucksgestaltung.

Mit vielseitigen Inszenierungen von Shakespeare über Moliére bis Charms wurden im Schauspielhaus Chemnitz, dem Fritz Theater, dem Weltecho, dem Nikola Tesla und auch auf weiteren Bühnen in Leipzig, Dresden und Berlin bereits über 5.000 Zuschauer erreicht. Bereits zwei Mal wurde das Jugendtheater "HaZweiOh" für den Chemnitzer Friedenspreis nominiert.

Mit den selbstgeschriebenen Stücken „und du bist raus"- ein lustiges Gesellschaftsspiel oder „Die unwahrscheinliche Geschichte einer Stadt mit C" widmet sich das Jugendtheater auch immer wieder gesellschaftsrelevanten Themen.


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
und so
09 00
Chemnitz, Kulturregion
Pflanzfestival
Pflanzfestival

Aufbruch: Engagierte aus Chemnitz und der Region pflanzen ganztags Apfelbäume und Obstgehölze

Engagierte aus Chemnitz und der Region pflanzen im Frühjahr und Herbst Apfelbäume und Obstgehölze. Schüler und Kinder, Mitarbeiter aus Unternehmen, Kultur- und Sozialeinrichtungen sowie Passionierte in Kleingartenvereinen, Stadtteilen und Kiez-Quartieren gestalten ihren Lebensraum, indem sie alte Apfelsorten in die Erde bringen und Wertvolles ernten.
(chemnitz2025.de)


Chemnitz, Kulturregion
None
None - Chemnitz und Umgebung
10 00
Schloss und Park Lichtenwalde, Niederwiesa
Pflanzfestival "Aufbruch"
Pflanzfestival "Aufbruch"

Gelebte Nachbarschaft – Pflanzaktion. Bis 13:00 Uhr

Engagierte aus Chemnitz und der Region pflanzen im Frühjahr und Herbst Apfelbäume und Obstgehölzer. Schüler und Kinder, Mitarbeiter aus Unternehmen, Kultur- und Sozialeinrichtungen sowie Passionierte in Kleingartenvereinen, Stadtteilen und Kiez-Quartieren gestalten ihren Lebensraum, indem sie alte Apfelsorten in die Erde bringen und Wertvolles ernten.

(chemnitz2025.de)


Schloss und Park Lichtenwalde, Niederwiesa
Schlossallee 1
09577 Niederwiesa OT Lichtenwalde
12 00
Lokomov
Coworking Café
Coworking Café

bis 17:00 Uhr


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
15 00
Subbotnik
Cafete x Klima-Cafete
Cafete x Klima-Cafete

Raum, um sich über Klima und Klimapolitik zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende

Wechselndes veganes Speise-Angebot, Heißgetränke


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
17 00
Tietz, Volkshochschule
Apfelküchenkultur
Apfelküchenkultur

Gelebte Nachbarschaft: Apfel-Spezialitäten kreieren


Tietz, Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
17 00
KaffeeSatz
Kräuter-Workshop
Kräuter-Workshop

Naturkosmetik selber machen – mit Kräuterpädagogin Rosa Bonnofsky

Inklusive selbst hergestellter Produkte zum Mitnehmen und Skript

Voranmeldung erforderlich: post@mitrosaimgruenen.de


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
17 00
Subbotnik
Technik-Sprechstunde
Technik-Sprechstunde

Alternative Betriebssysteme für Laptops und Telefone, Verschlüsselung, Datensicherung und Datenrettung, Reparatur kleiner Haushaltsgeräte oder Werkzeug


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz