⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 8. April 2025

Anzeige
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem

Mit Paul Ulbricht & Pauline Geilert

Das Leben könnte doch so schön sein. Computer spielen, kochen, mit Freunden treffen, in den Urlaub fahren ... aber nein! Paul und Paula haben eine ganz normale Beziehung und alles artet in Streit aus. Und anstatt mal zu sagen, was jetzt gerade das Problem ist, gibt’s ironische Sprüche und sarkastische Bemerkungen. Und wenn dann noch mit Weisheiten á la „Es ist nicht gerade das wahre vom Ei!“ um sich geworfen wird, gibt es überhaupt nichts mehr zu lachen. Außer für das Publikum.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
16 00
Kaffeerösterei, Wüstenbrand
CLAXE – Lesezeit
CLAXE – Lesezeit

Lauschen und genießen. Heitere Lesetipps bei literarischer Kaffeestunde mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein


Kaffeerösterei, Wüstenbrand
Straße der Einheit 31
09337 Wüstenbrand
16 30
Arthur
Perspektiven Jugendfilmjury Treffen
Perspektiven Jugendfilmjury Treffen

Werde Teil der PERSPEKTIVEN Jugendfilmjury 2025! Details unter: www.perspektiven-festival.eu. Eintritt frei

Ihr habt Lust, Filme anzuschauen und auszuwählen, mehr über Menschenrechte zu erfahren, ein Festival mitzugestalten und Teil der Kulturhauptstadt 2025 zu sein? Wenn Ihr zwischen 14 und 20 Jahre alt seid und in Chemnitz lebt, dann bewerbt Euch für die Jugendfilmjury! Schickt uns eine Bewerbung per Direktnachricht auf Instagram oder per E-Mail an perspektiven-festival@arthur-ev.de.
(Kulturhaus Arthur)


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
19 00
KaffeeSatz
Japanisch-Zusammentisch
Japanisch-Zusammentisch

Stammtisch zum Auf und Über Japanisch Sprechen. Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen


19 30
Tietz, Neue Sächsische Galerie
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung

Kulturkampf – Florian Haas, Linolschnittwände. Timeloops / II – Ulrich Polster, Videoprojektionen. Eintritt frei

„Kulturkampf“. Florian Haas, Linolschnittwände. Auf riesigen Formaten von bis zu 14 Metern Länge zu Bilderzählungen umgebaute ikonisch gewordene Personen, Gesten, Gegenstände, Namenszüge.

„Timeloops / II“. Ulrich Polster, Videoprojektionen. Vier Arbeiten, die auf Basis visueller und akustischer Quellen das Vergehen von Zeit in unterschiedlichen Konstellationen reflektieren

Ausstellungszeitraum von 08.04. bis 09.06.


Tietz, Neue Sächsische Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 30
Tietz, Stefan-Heym-Forum
Schriftsteller in Uniform
Schriftsteller in Uniform

Stefan Heyms „Reden an den Feind“ 1944/45. Kommentierte Lesung


Tietz, Stefan-Heym-Forum
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
Kino
17 15
Metropol
Like A Complete Unknown
Like A Complete Unknown

USA 2024

Regie: James Mangold
Darsteller: Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning

Biopic, Drama, Musik


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 30
Clubkino Siegmar
Wunderschöner
Wunderschöner

Deutschland 2024

Regie: Karoline Herfurth

Mit „Wunderschön“ lockte sie vor vier Jahren mehr als 1,6 Millionen Besucher in die Kinos. Nun präsentiert Karoline Herfurth (wiederum Regie, Hauptdarstellerin) die Fortsetzung der Ensemble-Komödie. Ein Blick auf die Befindlichkeiten im Beziehungsdschungel, dargestellt am Beispiel von fünf sehr unterschiedlichen Frauen. Ein Liebeskarussell, das so lustig wie listig in Schwung kommt. Plausible Figuren, clevere Dialoge samt smarter Situationskomik sorgen einmal mehr für ein angenehm unangestrengtes Kino im fünften Regiestreich von Publikumsliebling Karoline Herfurth.
Weitere Darsteller: Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, Emilia Packard, Dilara Aylin Ziem, Friedrich Mücke, Maximilian Brückner
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Weisheit des Glücks
Weisheit des Glücks

Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama. Schweiz 2024. Dokfilm. Kleiner Saal

Der Dokumentarfilm bietet einen intimen Einblick in die Gedankenwelt des Dalai Lama - ein Porträt des spirituellen Führers. Die Filmemacher schaffen eine persönliche Begegnung mit dem Dalai Lama, der als Botschafter des Mitgefühls weltweit verehrt wird. Mit bisher unveröffentlichtem Archivmaterial und restaurierten Aufnahmen aus den Archiven der tibetischen Exilregierung wird die Essenz seiner Lehren und Überzeugungen eingefangen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Heldin
Heldin

Deutschland 2024

Regie: Petra Biondina Volpe
Darsteller: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin

Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Anora
Anora

USA 2024. Oscar 2025 Bester Film!

Regie: Sean Baker

Anora ist Sexarbeiterin aus dem New Yorker Stadtbezirk Brooklyn und lernt eines Tages mit Ivan den wohlhabenden Sohn eines russischen Oligarchen nicht nur kennen, sondern auch lieben. Die beiden heiraten schließlich gegen den Willen seiner Familie. Als seine Eltern jedoch unweigerlich davon erfahren, schicken sie den beiden Turteltäubchen ein ungewöhnliches Trio – bestehend aus einem Priester mit zwei Schlägern im Schlepptau – auf den Hals, das dafür sorgen soll, dass die Ehe annulliert wird. Schließlich schlagen Ivans Mutter und Vater persönlich in New York auf, um die Sache zu klären.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
Kneecap, OmU
Kneecap, OmU

Großbritannien, Irland 2024

Regie: Rich Peppiatt

Darsteller: Móglaí Bap, Mo Chara (II), DJ Próvai

Drama, Biopic


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Klein und Gemein
16 00
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
und so
14 00
Stadthalle, Foyer
Tanze mit mir in den Abend
Tanze mit mir in den Abend

Tanz mit Live-Band Susi & Mike


Stadthalle, Foyer
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
15 00
Tietz, Stadtbibliothek
Facharbeits-Sprechstunde
Facharbeits-Sprechstunde

Angebot zur Hilfe für Schüler von Oberschulen, Gymnasien, Fach- und Berufsschulen. Bereich Wissenschaft & Technik, Eintritt frei. Bis 18:00 Uhr

Das Personal der Stadtbibliothek hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen sowie Online-Datenbanken und bietet kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe für eine effektive Recherche.

Verbindliche Anmeldung unter:
www.stadtbibliothek-chemnitz.de/angebote- medienpaedagogik/schuelerinnen/facharbeitssprechstunde
Tel. (0371) 488 42 22
E-Mail: facharbeit@stadtbibliothek-chemnitz.de
oder persönlich in der Bibliothek


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
17 00
Kraftwerk
Apfel-Kraftwerk
Apfel-Kraftwerk

Gelebte Nachbarschaft: Internationale Apfel-Spezialitäten gemeinsam kochen und verspeisen. Anmeldung per Mail: kraftwerk-chemnitz(at)t-online.de erforderlich


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz