⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 15. April 2025

Anzeige
Musik und Party
19 00
Lokomov
Probe
Probe

Streetband Sonnenberg. Mit Trommeln und Blasinstrumenten. Jeder kann mitmachen, auch ohne musikalische Vorerfahrung. Eintritt frei


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Spinnbau, Große Bühne
Tschick
Tschick

Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

In seinem berühmten Roman beschreibt Wolfgang Herrndorf einen sommerlichen Roadtrip durch ein völlig fremdes und doch bekanntes Deutschland. Die Jungen begegnen wunderlichen, aber immer auch hilfsbereiten Menschen – allen voran der Ausreißerin Isa. Es ist die Entstehungsgeschichte einer Freundschaft, die sich gegen alle Widrigkeiten der Erwachsenenwelt behaupten will.


Spinnbau, Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Für Panik ist es jetzt zu spät
Für Panik ist es jetzt zu spät

Mit Gerd Ulbricht & Paul Ulbricht

Wann soll man Panik bekommen, wenn nicht jetzt, werden sie sagen.
Die Welt brennt an allen Ecken und Enden, wenn diese Ecke nicht gerade überflutet wird. Darum sagen wir, für Panik ist es jetzt zu spät.
Wenn Jammern nichts mehr hilft, dann hilft nur noch Lachen. Die einzige Möglichkeit, in diesen Zeiten nicht verrückt zu werden.
Wir können auch mit diesem Programm die Welt nicht verbessern.
Aber zumindest können wir was für Ihre Gesundheit tun, denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
17 00
Tietz, Neue Sächsische Galerie
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Kulturkampf – Florian Haas. Timeloops / II – Ulrich Polster. Eintritt bis 18 Jahre frei

Kulturkampf – Florian Haas, Linolschnittwände. Timeloops / II – Ulrich Polster, Videoprojektionen

„Kulturkampf“. Florian Haas, Linolschnittwände. Auf riesigen Formaten von bis zu 14 Metern Länge zu Bilderzählungen umgebaute ikonisch gewordene Personen, Gesten, Gegenstände, Namenszüge.

"Timeloops / II“. Ulrich Polster, Videoprojektionen. Vier Arbeiten, die auf Basis visueller und akustischer Quellen das Vergehen von Zeit in unterschiedlichen Konstellationen reflektieren

Ausstellungszeitraum von 08.04. bis 09.06.


Tietz, Neue Sächsische Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Städtische Musikschule
Vortrag der TU Chemnitz
Vortrag der TU Chemnitz

Kulturgut Physik und Musik – Instrumente

Prof. Dr. Ulrich T. Schwarz von der Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz über die Zusammenhänge zwischen Musik und Physik
Anschließend Diskussion, an der auch Nancy Gibson teilnehmen wird


Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
KaffeeSatz
Japanisch-Zusammentisch
Japanisch-Zusammentisch

Stammtisch zum Auf und Über Japanisch Sprechen. Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen


Kino
17 15
Metropol
Für immer hier
Für immer hier

Brasilien, Frankreich 2024

Regie: Walter Salles
Darsteller: Fernanda Montenegro, Fernanda Torres, Selton Mello

Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Der Buchspazierer
Der Buchspazierer

Deutschland 2024

Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert, findet Carl immer mehr Gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt. Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Könige des Sommers
Könige des Sommers

Frankreich 2024. Kleiner Saal

Im Osten Frankreichs, in der Region Jura, wachsen Totone und seine Freunde auf. Während sein Vater Käse produziert ist Totone trotz seiner erst 18 Jahre für seinen exzessiven Lebenswandel bekannt. Die Mutter ist nicht präsent, auch der Vater trinkt zu viel und landet eines Abends an einem Baum. Plötzlich steht Totone alleine da und muss sich nicht nur um seine achtjährige Schwester Claire kümmern, sondern vor allem endlich sich selbst und sein Leben in den Griff bekommen.

Eine klassische Coming-Of-Age-Geschichte, die dank des Einsatzes von Laiendarstellern besonders authentisch wirkt und ihre allegorische Handlung nicht überstrapaziert.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
The Last Showgirl
The Last Showgirl

USA 2024

Regie: Gia Coppola
Darsteller: Pamela Anderson, Dave Bautista, Jamie Lee Curtis, Billie Lourd, Brenda Song

Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Louise und die Schule der Freiheit
Louise und die Schule der Freiheit

Frankreich 2024

Regie: Eric Besnard

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet (Alexandra Lamy) den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Der politische Wille der Zeit: Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Bei ihnen angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben. Mit dem Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois) zur Unterstützung willigen schließlich doch einige Eltern ein, ihre Kinder die Schulbank drücken zu lassen. Als jedoch Louise von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht das ganze Vorhaben schon wieder zu scheitern ...
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
A Real Pain, OmU
A Real Pain, OmU

USA 2024

Regie: Jesse Eisenberg
Darsteller: Jesse Eisenberg, Kieran Culkin

Tragikomödie


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Spinnbau, Figurentheater
Meine Stadt – Deine Stadt
Meine Stadt – Deine Stadt

Stadtrechercheprojekt für Kinder und Jugendliche

Wie schauen Kinder und Jugendliche auf Chemnitz? Wo liegen Lieblingsorte und Leerstellen? Welches utopische Potential schlummert hier und welcher Traum ist längst verschüttgegangen? – Wie wir aktiv werden und uns einsetzen für das, was uns wichtig ist, danach fragt das Rechercheprojekt zum Thema Stadt(-Raum). Für die Umsetzung der Inszenierung gab es seit Herbst 2023 einzelne Workshops und Projekttage mit Kindern und Jugendlichen, in denen spielerisch-forschend untersucht wurde, was Chemnitz schon heute kann und morgen braucht, um als gemeinschaftlich gestalteter Ort für alle zu wirken. Lieblingsorte und neue (Stadt-)Räume wurden erkundet, den Klängen, Ecken und Kanten nachgespürt, viele Ideen und wilde Gedanken gesammelt. Der gemeinsame Austausch und die Ergebnisse fließen nun in das Stück ein und wirken weiter. Gemeinsam mit den Stadtgeistern und den Figuren tauschen wir uns aus über unsere Stadt von heute und morgen. Wohin wir treiben, wollen wir in jeder Vorstellung neu erleben!
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
16 00
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
und so
15 00
Tietz, Stadtbibliothek
Facharbeits-Sprechstunde
Facharbeits-Sprechstunde

Angebot zur Hilfe für Schüler von Oberschulen, Gymnasien, Fach- und Berufsschulen. Bereich Wissenschaft & Technik, Eintritt frei. Bis 18:00 Uhr

Das Personal der Stadtbibliothek hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen sowie Online-Datenbanken und bietet kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe für eine effektive Recherche.

Verbindliche Anmeldung unter:
www.stadtbibliothek-chemnitz.de/angebote- medienpaedagogik/schuelerinnen/facharbeitssprechstunde
Tel. (0371) 488 42 22
E-Mail: facharbeit@stadtbibliothek-chemnitz.de
oder persönlich in der Bibliothek


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Lehngericht, Augustusburg
Maker Dienstag
Maker Dienstag

Offene Digitalwerkstatt. Eintritt frei


Lehngericht, Augustusburg
Markt 14
09573 Augustusburg