⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 23. April 2025

Anzeige
Musik und Party
18 00
Weltecho Studio
Umsonst & Drinnen
Umsonst & Drinnen

Lieblings-DJs, gemütliche Atmosphäre. Eintritt frei

Draußen bleibt es kalt, also geht es Mittwochs rein ins Weltecho. Jeden Mittwoch gibt es dort entspannte Musik von Euren Lieblings-DJs.


Weltecho Studio
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Subbotnik
Radical Kitten
Radical Kitten

Noisepunk aus Toulouse


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Spinnbau, Figurentheater
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht

Schmugglerabenteuer mit drei Pinguinen von Ulrich Hub

Woraus erwachsen uns Kraft und Freundschaft? Und woran glauben wir? Mit viel Witz und Leichtigkeit widmet sich Ulrich Hub einer der großen Fragen des Daseins. Nachdem die Produktion 2020 nicht wie geplant gezeigt werden konnte, kommt das rasante Verwechslungsspiel mit Tischfiguren, Objekten und drei Buffoni nun in der Regie von Gundula Hoffmann auf die Bühne und leitet das Kulturhauptstadtjahr 2025 am Figurentheater ein.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Wir finden schon was!
Wir finden schon was!

Bettine Zweigler & Martin Berke

Wir suchen uns ja gern mal einen Wolf: die zweite Socke, Autoschlüssel, einen Lebensabschnittsgefährder, den neuen Fußboden, einen Urlaubsort, den Sinn des Lebens, eine wählbare Partei – oder eben einen Programmtitel. Und dann sieht man den Wald vor lauter Kiefernholzimitatlaminat nicht mehr. Aus der Nadel im Heuhaufen wird dann gern mal der Strohhalm im Nadelkissen. Man könnte wirklich verrückt bleiben – es liegt einem auf der Zunge und dann baumelt einer am Galgenhumor.

Verwirrender konnten wir diese Programmbeschreibung wirklich nicht machen. Und wir haben es weiß Teufel versucht! Denn verwirrt sind wir selbst ja auch. Denn manchmal ist der Weg das Zuviel. Auf der Suche nach dem perfekten Titel. Wir finden schon was!
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
17 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Workshop
Workshop

Schneeberger Geflecht – Bag in Motion: Picknick

Voraussetzungen: gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Nähen mit einer Nähmaschine, Kreativität und Geduld

Anmeldung zu den Workshops unter info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de oder Tel. (0371) 488 44 24.


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Weltecho Studio
Lesung
Lesung

Thomas Laschyk: Werbung für die Wahrheit.

Unterhaltsam und verständlich zeigt der Gründer des “Volksverpetzers”, warum Fake News so erfolgreich sind.


Weltecho Studio
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Villa Esche
Podium Villa Esche
Podium Villa Esche

Hans Wißkirchen: Zeit der Magier. Heinrich und Thomas Mann

„Was reden doch die zwei unwissenden Magier da?“ Das dachte der Historiker Golo Mann oftmals, wenn er Onkel Heinrich und Vater Thomas über Politik reden hörte. Wie aber steht es wirklich um die politische Bildung und Urteilskraft der beiden großen Schriftsteller? Wie wurden die Bürgersöhne aus Lübeck zu glühenden Verteidigern der Demokratie? Hans Wißkirchen, Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft, zeichnet zum 150. Geburtstag Thomas Manns ein differenziertes Bild der Brüder, bei dem Politik und Literatur nicht zu trennen sind. Weil erstmals beide Brüder gleichberechtigt zu Wort kommen, kritisieren und korrigieren sie sich immer wieder wechselseitig selbst. Beide kommen aus dem ideologischen Raum der Jahrhundertwende. Demokratie ist für keinen eine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb wissen sie, was auf dem Spiel steht, und kennen die Gegner und die wiederkehrende Bedrohung der Demokratie genau. Wißkirchen, der über die Romane „Zauberberg“ und „Doktor Faustus“ promovierte, war entscheidend am Aufbau des Buddenbrook-Hauses zu einer Gedenk- und Forschungsstätte beteiligt.

Es liest und erzählt: Hans Wißkirchen
(Villa Esche)


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Nina und das Geheimnis des Igels
Nina und das Geheimnis des Igels

Frankreich, Luxemburg 2023

Regie: Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli

Familien, Kinder, Animation, Trickfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 00
Metropol
Das Licht
Das Licht

Deutschland 2025

Regie: Tom Tykwer

Darsteller: Lars Eidinger, Nicolette Krebitz, Tala Al-Deen, Elke Biesendorfer, Julius Gause, Elyas Eldridge

Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
The Last Showgirl
The Last Showgirl

USA 2024

Regie: Gia Coppola

In Las Vegas ereignen sich nur zwei Arten von Geschichten. Entweder die total schrillen, hemmungslos lustig-chaotischen, oder die ganz harten existenziellen Dramen. „Hangover“ oder „Leaving Las Vegas“, dazwischen gibt es nichts, und auch „The Last Showgirl“ entzieht sich dem nicht. Geboten ist das Drama eines alten Showgirls, das am Ende ihres Karrierewegs steht. Nichts Neues in Vegas also, außer, dass Hauptdarstellerin Pamela Anderson überrascht, weil sie tatsächlich eine verdammt gute Schauspielerin ist.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Stasi FC
Stasi FC

Deutschland 2024. Kleiner Saal

Der Film rund um die Ost-Berliner Fußball-Legende BFC Dynamo ... Zehn Mal Deutscher Meister. Am Stück.


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar
Flight Risk
Flight Risk

USA 2024

Regie: Mel Gibson

Ein Pilot (Mark Wahlberg) soll Air Marshal Harris (Michelle Dockery) transportieren, die den flüchtigen Verbrecher Winston (Topher Grace) zu einem Prozess in New York begleitet, wo der gegen die Mafia aussagen soll. Während sie die Wildnis Alaskas überfliegen, wachsen jedoch die Spannungen zwischen den dreien und das gegenseitige Vertrauen wird auf eine harte Probe gestellt, da nicht jeder an Bord der ist, der er vorgibt zu sein. Denn der vermeintliche Pilot entpuppt sich schon bald psychopathischer Mafia-Killer, der die Agentin und den Zeugen zu ermorden versucht. Es ist der Beginn eines hitzigen Kampfes auf beengtem Raum in gefährlich luftiger Höhe ...

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
The Alto Knights, OmU
The Alto Knights, OmU

USA 2024

Regie: Barry Levinson
Darsteller: Cosmo Jarvis, Kathrine Narducci, Michael Rispoli, Ed Amatrudo, Joe Bacino, Anthony J. Gallo, Wallace Langham, Frank Piccirillo, Matt Servitto, Robert Uricola, Louis Mustillo, Robert de Niro, Debra Messing

Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Fun und Sport
10 00
Stadion - An der Gellertstraße
Betreten erlaubt!
Betreten erlaubt!

Ferien-Stadiontour

Regelmäßig werden Touren durch das Stadion an der Fischerwiese angeboten. Erlebt die Heimspielstätte des Chemnitzer FC hautnah und blickt in einer ca. 75-minütigen geführten Tour exklusiv hinter die Kulissen, u.a. mit Mannschaftskabinen, Auswechselbänken und Coaching-Zone am Rasen, Presseplätzen und VIP-Bereichen.


Stadion - An der Gellertstraße
09125 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Kraftwerk
Kreatives Gestalten
Kreatives Gestalten

bis 12:00 Uhr und 13 bis 15:00 Uhr

In den Osterferien ist die Kreativwerkstatt geöffnet.

Bastelangebote (mit Kosten verbunden): Kerzenhalter, Teelichtglas, Türschild, Spardose aus Holz, Beutel bemalen, Lichterflaschen

Vormittags bestimmt die Entscheidung der angemeldeten Gruppe das Bastelangebot.

Um telefonische Voranmeldung unter Tel. (0371) 383 90 3-0 oder unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de wird gebeten.

Es ist auch möglich , dass ausgewählte Bastelangebote für Euch zusammengestellt werden, die dann zu Hause oder in der Einrichtung mit den Kindern gebastelt werden können.


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
12 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Steigerstube
Steigerstube

Kreativwerkstatt für Familien. Bis 16:00 Uhr

Im Rahmen der Sonderausstellung "Silberglanz & Kumpeltod"

Viele Möglichkeiten zu spielen, zu basteln, zum Ausprobieren. Das Angebot ist für alle offen – egal ob Ihr die Ausstellung besucht oder nicht. Kommt einfach vorbei!

Spiel- und Bastelangebote u.a.
- Holzsterne bemalen
- Schätze im Sand suchen
- Mineralien-Memory
- Lego®-Stollen bauen


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
und so
12 00
Lokomov
Coworking Café
Coworking Café

bis 17:00 Uhr


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
15 00
Subbotnik
Cafete
Cafete

Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
15 00
Botanischer Garten
Führung
Führung

Reptilien und Amphibien im Vivarium

Einblicke in die Welt dieser Tiere, Rat zur Haltung und Besonderheiten


Botanischer Garten
Leipziger Straße 147
09114 Chemnitz
16 30
Botanischer Garten
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung

mit Sten Gillner und Jeannette Quegwer. Neben der Spur. Kulturhauptstadtprojekt Gelebte Nachbarschaft: Unkraut! – Bösewicht der Menschheit oder Held der Pflanzenwelt?

Je nachdem, wie man es sieht. Ein pfiffiger Geselle, der sich nicht nur im Garten breitmacht, sondern auch in den Ritzen der Straßenpflastersteine. Die Ausstellung im Hauptgebäudes des Botanischen Gartens widmet sich diesem spannenden Thema.


Botanischer Garten
Leipziger Straße 147
09114 Chemnitz
18 00
Tietz, Stadtbibliothek
Lange Nacht des Lernens
Lange Nacht des Lernens

Eintritt frei mit Schülerausweis. Bis 22:00 Uhr

Ergänzende Vorbereitungen auf die Abschlussprüfungen

Thematische Medientische, Hilfe beim Recherchieren und Online-Lernhilfen unterstützen den Lernerfolg. Für die Lernpausen gibt es ein Nachtcafé mit kleinen Snacks und Getränken.

Anmeldung für Einzel- und Gruppenarbeitsplätze erbeten: https://www.stadtbibliothek-chemnitz.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungsbuchung


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz