⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 25. April 2025

Anzeige
Musik und Party
20 00
ODC Oberdeck
+++ Absage +++ ColouredVibes +++ Entfällt +++
+++ Absage +++ ColouredVibes +++ Entfällt +++

Soul, Funk & Motown. Konzert


ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
20 00
Pentagon3
Hier tanzt Chemnitz!
Hier tanzt Chemnitz!

Für alle tanzbegeisterten Gäste mit Walzer, Cha-Cha-Cha u.v.m.


Pentagon3
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Leo
Leo

Acoustic Rock, Eintritt frei


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Atomino
Sofa Sounds
Sofa Sounds

Barbetrieb mit Sounds und Erdnüssen. Eintritt frei

Das Atomino öffnet für einen gemütlichen Barabend mit Sofas, Barhockern, Musik und Drinks.


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
The Peace Cats
The Peace Cats

A Tribute To The Songs Of Cat Stevens. Singer/Songwriter, Folk und Softrock der 60er und 1970er Jahre

Ein Konzerterlebnis zum Mitsingen und Zuhören – aber auch zum Nachdenken und neben Neuem auch Vergessenes wiederzuentdecken. Natürlich sind alle Hits wie beispielsweise „Morning Has Broken“, „Father And Son“, „Wild World”, „Moon Shadow”, „Peace Train” oder gar „Young Very Young” vertreten. Die große Anzahl an Hits füllt schon fast den ganzen Konzertabend – und dennoch finden weniger bekannte Titel auch ihren Platz im Repertoire der Band, runden so die musikalische Zeitreise ab und erwecken alte Erinnerungen auf charmante Art und Weise wieder.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
21 00
Weltecho Café
Tangoecho
Tangoecho

Freitagsmilonga – Tango hören, sehen und tanzen

Musik aus Argentinien und anderen Teilen der Welt, aufgelegt von den Tangoecho-DJs


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
21 30
aaltra
Görda
Görda

Multi-instrumentale Live-Performance. Indietronica und German Chamber Pop

Die Musikerinnen von Görda verweben Vocals, E Bass, Querflöte, Synthesizer, Cello und Beats zu vielschichtigen Klangteppichen. Kraftvoll, poetisch und gewitzt erzählen ihre Geschichten von Alltag und Utopie, Tagtraum und Ekstase.

(aaltra)


aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
23 00
transit
Drums x Dutty Wine
Drums x Dutty Wine

Double Trouble – Club Floor: Elmo, Techn0kia, Johnny Deep, D.I.S, Krawnless, Benninja, Nivëk, Nokïa. Bar Floor: Fahda Sensi und Roots Shower Soundsystem

Drums x Dutty Wine ist das Credo, Double Trouble die Attitude. Kommt 'rum auf einen Abend voller Vibes und dem Crossover zweier Crews, die eine bestens bekannt aus über 19 Jahren C-Town Action, die andere neu und hungrig, das Soundbild der Stadt zu prägen. Drums stellt sich in diesem Kontext das erste Mal vollständig als Crew vor, Dutty Wine gibt sich die Ehre mit einem Gastspiel außerhalb vom Home-Club Atomino.
(Drums x Dutty Wine)


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Fritz Theater
+++ Absage +++ Mei, heut is zünftig! +++ Entfällt +++
+++ Absage +++ Mei, heut is zünftig! +++ Entfällt +++

Ein Karl-Valentin- und Liesl-Karlstadt-Abend

Einige kurze Stücke aus dem großen Repertoire Valentins werden an diesem Abend zu sehen sein. Mit dem gebürtigen Münchner Hardy Hoosman als Karl Valentin und der gebürtigen Sächsin (Valentins Mutter wurde im Königreich Sachsen geboren) Silvia Klemm als Liesl Karlstadt.

Mit dabei:
"Der Firmling“
Die Firmung – ein Ereignis, das gebührend gefeiert werden will! Und so begeben sich ein bereits reichlich angetrunkener Familienvater und sein Sohn Pepperl in ein feines Weinlokal.

"Der verhexte Scheinwerfer“
Während einer Theatervorstellung fällt ein Scheinwerfer aus. Elektriker Karl Valentin und sein "Lehrbub" Peppi machen sich daran, den Fehler zu beheben.
Der Abend zeigt anschaulich den brillanten Wortwitz der beiden Kabarettisten, ihre Vorliebe für boshafte, aber genau beobachtete Karikaturen des Kleinbürgertums.
„Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.“
„Früher war sogar die Zukunft besser.“
„Alle reden vom Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen.“
„Jedes Ding hat drei Seiten. Eine positive, eine negative und eine komische.“
„Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“
„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“

(Fritz Theater)


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Achterbahn +++ Spielplanänderung: "Mei, heut is zünftig!" entfällt +++
Achterbahn +++ Spielplanänderung: "Mei, heut is zünftig!" entfällt +++

Komödie von Eric Assous

Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz.

Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er (Hardy Hoosman), ein älterer, charmanter Herr, sie (Isabelle Weh), eine hübsche, jüngere Frau. Mit der Aussicht auf ein amouröses Abenteuer landen sie auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar, wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders.

Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends, drängt den Gastgeber zunehmend in die Defensive und der Abend wird zu einer Achterbahn der Emotionen.

Hier noch mehr zu verraten würde die Vorfreude trüben. Klar ist, dass sich manche Herren unter den Zuschauenden nach diesem Abend zwei Mal überlegen werden, ob sie der Einladung einer jüngeren Frau folgen würden.

(Fritz Theater)


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Brücken im Fluss
Brücken im Fluss

Mit Gerd & Paul Ulbricht

Manch einer fragt sich heutzutage, ob wir nicht doch in einer Simulation leben. Und obwohl das völlig verrückt klingt, würde es doch so viel erklären. In einem der modernsten Länder der Welt stürzen die Brücken ein. Die Krankenhäuser im ländlichen Raum werden geschlossen, um effizienter arbeiten zu können. Bei der Deutschen Bahn, dem sogenannten Unternehmen Zukunft, werden die Fahrpläne inzwischen nur noch geschätzt und die Preiserhöhungen wahrscheinlich gewürfelt. Demnächst steigt das Renteneintrittsalter auf 80 Jahre, wobei Dir die Bezüge gekürzt werden, wenn Du Dich weigerst mit 75 noch eine Umschulung zum Dachdecker zu machen. Da wünscht man sich auch als Kabarettist manchmal einfach ein paar Wochen Homeoffice am Getränkekühlschrank. Doch von Online-Veranstaltungen sind wir wohl aufgrund der Netzabdeckung in Deutschland noch eine Weile entfernt. Also treffen wir uns doch mit Ihnen ganz altmodisch und analog bei uns im Kabarettkeller, um mit schwarzem Humor, einem kühlen Getränk ohne Strohhalm und ein bisschen Musik der schlechten Laune entgegenzuwirken.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
12 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Werkschau – Made in Sachsen
Werkschau – Made in Sachsen

Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.

Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
14 30
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
16 00
Pinguin-Skulpturen
CLAXE – Lesezeit
CLAXE – Lesezeit

Welt-Pinguin-Tag. Elke Heidenreich "Am Südpol denkt man ist es heiß" mit Vorlesepatin Grit Linke. Eintritt frei

Der Verein der Chemnitzer Stadtbibliothek und der Freundeskreis der Lichtensteiner Bibliothek haben ein gemeinsames Projekt für das Kulturhauptstadtjahr 2025 entwickelt. Entstanden ist die Idee "CLAXE – Chemnitz-Lichtensteiner-Leseachse". Ehrenamtliche Vorlesepaten gestalten an Orten entlang der Achse einstündige Lesenachmittage.


Pinguin-Skulpturen
Innere Klosterstraße 10/Ecke Theaterstraße
09111 Chemnitz
16 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stille Stunde
Stille Stunde

Reiz-reduzierte Zeit in der Dauerausstellung, bis 18:00 Uhr


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
Offener Bürgertreff Eckpunkt
Eröffnung
Eröffnung

Fotoausstellung: Stephanie Grobe – Visual Poetry. Eintritt frei

Echte Menschen, echte Emotionen – keine perfekten Posen, keine Fassade. In ihrer Ausstellung "Visual Poetry" zeigt Stephanie Grobe das, was sich nicht in Worte packen lässt: leise Gesten, flüchtige Augenblicke, Licht und Schatten.

(namphoto.de)

Ausstellungsdauer: 25.04. bis 11.05.2025


Offener Bürgertreff Eckpunkt
Querstraße 6
None - 09212 Limbach-Oberfrohna
19 30
Opernhaus
Viktoria und ihr Husar
Viktoria und ihr Husar

Operette von Paul Abraham

Mit der turbulenten Handlung jagt ein betörender musikalischer Ohrwurm den nächsten: "Meine Mama war aus Yokohama" oder "Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände" wurden zu Hits der 1930er Jahre und Abraham konnte sich als einer der wichtigsten Operettenkomponisten etablieren. Nach Regiearbeiten an der Oper Halle, der Staatsoper Hannover, dem Deutschen Nationaltheater Weimar und der Staatsoperette Dresden inszeniert die Götz-Friedrich-Preisträgerin Julia Huebner diese Neuproduktion in Chemnitz.
(Die Theater Chemnitz)


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Kino
15 00
Metropol
Moon – Der Panda
Moon – Der Panda

Frankreich 2025

Regie: Gilles de Maistre

Darsteller: Liu Nina, Liu Ye

Abenteuer, Familienfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Clubkino Siegmar
Der Prank – April, April
Der Prank – April, April

Deutschland 2025. Kinderkino

Regie: Benjamin Heisenberg

In der Familie rund um den zwölfjährigen Lucas Roosen bringt ein vermeintlich harmloser Aprilscherz ihres chinesischen Austauschschülers Xi Zhou das Leben der Roosens gehörig durcheinander. Der Scherz entfacht eine wilde Verfolgungsjagd, in die nicht nur tollpatschige Polizisten, sondern auch Gangsterrapper und Muskelprotze verwickelt werden. Im chaotischen Durcheinander sieht sich die Familie mit Herausforderungen konfrontiert, die alte Gewohnheiten aufbrechen. Unterhaltsames deutsches Familienkino.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 15
Metropol
Die Akademie
Die Akademie

Deutschland 2024

Regie: Camilla Guttner
Darsteller: Maja Bons, Isolde Barth, Andreas Lust, Jean-Marc Barr, Luise Aschenbrenner

Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Der Wissenschaftler
Der Wissenschaftler

Italien 2024. Im Anschluss Saalgespräch mit lokalen Akteuren der Energiewende. Eintritt frei

Regie: Gianluca Grimalda

Der Dokumentarfilm wird im Rahmen der Sächsischen Energietage von der VEE Sachsen e.V. gemeinsam mit der Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG präsentiert.
Unter der Schlagzeile „Klimaforscher verliert seinen Job, weil er sich weigert zu fliegen“ machte Dr. Gianluca Grimalda weltweit Schlagzeilen. Der 50-jährige Umweltforscher des Kiel Instituts für Weltwirtschaft verweigerte eine Rückreise per Flugzeug nach sechs Monaten Feldforschung in Papua-Neuguinea, um seinen CO2-Fußabdruck gering zu halten. Grimalda dokumentierte seine 40-tägige, 23.000 Kilometer lange Anreise mit Zügen, Bussen und Frachtschiffen, die 3,5 Tonnen CO2 einsparte. Als er angewiesen wurde per Flug zurückzukehren, lehnte er ab und verlor seine Stelle. Grimalda gab nicht nur seine Karriere, sondern auch persönliche Beziehungen auf, um ein Zeichen zu setzen.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Weltecho Kino
Like A Complete Unknown
Like A Complete Unknown

USA 2024

Regie: James Mangold
Darsteller: Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning

Biopic, Drama, Musik


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Metropol
Das Licht
Das Licht

Deutschland 2025

Regie: Tom Tykwer

Darsteller: Lars Eidinger, Nicolette Krebitz, Tala Al-Deen, Elke Biesendorfer, Julius Gause, Elyas Eldridge

Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Quiet Life
Quiet Life

Schweden, Deutschland 2024. Kleiner Saal

Regie: Alexandros Avranas

In Schweden sorgt 2018 ein mysteriöses Syndrom, das vor allem geflüchtete Kinder betrifft, für Aufregung bei Ärzten und Politikern. Auf der Suche nach politischem Asyl fliehen Sergej und Natalia aus Russland mit ihren Töchtern in der Hoffnung auf ein sicheres Leben nach Schweden. Doch diese Hoffnung zerschlägt sich, als ihr Asylantrag abgelehnt wird. Die traumatisierte Katja bricht zusammen und fällt in ein tiefes Koma, das als Resignationssyndrom bekannt ist. Verzweifelt versuchen Sergej und Natalia, ihren Alltag so stabil wie möglich zu gestalten, um die notwendige Sicherheit und Hoffnung auf Genesung zu schaffen.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Eden
Eden

USA, Kanada 2024

Regie: Ron Howard


In einer turbulenten Übergangszeit zwischen zwei Weltkriegen zieht ein ungewöhnliches Ensemble von Menschen auf die unberührte Galápagos-Insel Floreana, um fernab der Zivilisation ein neues Leben zu beginnen. Der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) verfolgt mit seiner Geliebten Dore Strauch (Vanessa Kirby) den Plan, ein philosophisches Manifest zu verfassen und ihre Krankheit, Multiple Sklerose, zu heilen. Die Nachricht über das eigenwillige Paar erreicht bald die Presse, was den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl) dazu bewegt, mit seiner Frau Margret (Sydney Sweeney) und seinem Sohn Harry nachzuziehen. Intrigen, Machtspiele und menschliche Gier führen zu einer dramatischen Zuspitzung der Ereignisse, die schließlich unvorhersehbare Folgen haben.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
19 00
Lokomov
Kneipenquiz
Kneipenquiz

mit besserwisserischen Freunden


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Kraftwerk
Kreatives Gestalten
Kreatives Gestalten

bis 12:00 Uhr und 13 bis 15:00 Uhr

In den Osterferien ist die Kreativwerkstatt geöffnet.

Bastelangebote (mit Kosten verbunden): Kerzenhalter, Teelichtglas, Türschild, Spardose aus Holz, Beutel bemalen, Lichterflaschen

Vormittags bestimmt die Entscheidung der angemeldeten Gruppe das Bastelangebot.

Um telefonische Voranmeldung unter Tel. (0371) 383 90 3-0 oder unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de wird gebeten.

Es ist auch möglich , dass ausgewählte Bastelangebote für Euch zusammengestellt werden, die dann zu Hause oder in der Einrichtung mit den Kindern gebastelt werden können.


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
12 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Steigerstube
Steigerstube

Kreativwerkstatt für Familien. Bis 16:00 Uhr

Im Rahmen der Sonderausstellung "Silberglanz & Kumpeltod"

Viele Möglichkeiten zu spielen, zu basteln, zum Ausprobieren. Das Angebot ist für alle offen – egal ob Ihr die Ausstellung besucht oder nicht. Kommt einfach vorbei!

Spiel- und Bastelangebote u.a.
- Holzsterne bemalen
- Schätze im Sand suchen
- Mineralien-Memory
- Lego®-Stollen bauen


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
Stadthalle, Saal
Familienkonzert
Familienkonzert

DEINE FREUNDE und STÜBAphilharmonie. Kinderband mit Sinfonieorchester

80 Menschen auf der Bühne, die gemeinsam Musik machen – getragen von Geigen, Bratschen, Kontrabässen, Posaunen, Trompeten ...


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
und so
15 00
Raguzzi
Tratsch- und Trödel-Treff
Tratsch- und Trödel-Treff

Bis 18:00 Uhr. Eintritt frei und ohne Anmeldung

Gebt Dinge ab, nehmt Dinge mit! Tauschen und Trödeln auf Spendenbasis, inklusive Begegnungen. Und nicht nur das. Tauscht Erfahrungen, Wünsche und Visionen für Chemnitz aus.
(Ansprechpartner: Stadtteilpiloten, Neue Arbeit Chemnitz e.V.)


Raguzzi
Uhlandstraße 23
09130 Chemnitz
19 00
Subbotnik
Freitagstresen
Freitagstresen

Vorträge, Filme oder Tanzabende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz