⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 7. Mai 2025

Anzeige
Musik und Party
17 00
Neumarkt, Chemnitz
Europe Sounds
Europe Sounds

Musik verbindet Europa in Chemnitz. Im Rahmen der Europawoche. Bis 22:00 Uhr. Eintritt frei

Vom 7. bis 9. Mai 2025 verwandelt sich der Neumarkt in der Chemnitzer Innenstadt in eine Bühne der europäischen Vielfalt.

Künstlerinnen und Künstler aus dem Kosovo, Chemnitz, Andalusien (Spanien), Okzitanien (Frankreich) und Timișoara (Rumänien) führen die musikalische und kulturelle Vielfalt ihrer Heimat vor.


Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz
18 00
Weltecho Studio
Umsonst & Drinnen
Umsonst & Drinnen

Lieblings-DJs, gemütliche Atmosphäre. Eintritt frei

Draußen bleibt es kalt, also geht es Mittwochs rein ins Weltecho. Jeden Mittwoch gibt es dort entspannte Musik von Euren Lieblings-DJs.


Weltecho Studio
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Benefizkonzert
Benefizkonzert

Luftwaffenmusikkorps Erfurt unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Wunderle

Eintritt: ab 10.- EUR


Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna
20 00
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
OFF-Bühne Komplex
Cie Créature
Cie Créature

L'égaré – Die Geschichte eines Ausgestoßenen. Im Rahmen der Europawoche. Eintritt frei

Eine Theatervorführung, die ohne Französichkenntnisse genossen werden kann – ein Stück aus Sachsens Partnerregion Okzitanien, Frankreich.

Drei Menschen auf der Bühne, drei Stimmen, eine Geschichte: Der Verlorene, gefunden an einem Strand ihrer Insel, wurde zum Anderen, zum Unerwünschten, zum Ausgestoßenen. Mit Stimmen, Körpern und Fragmenten der Erinnerung erzählen sie von Ausgrenzung, Angst und der stillen Grausamkeit der Dorfgemeinschaft gegenüber einem Fremden.

Eine eindringliche Inszenierung, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet – eine freie Adaption von Armin Greders "Die Insel" und inspiriert von den Schicksalen in Okzitaniens berüchtigtem Internierungslager "Rivesaltes".

Geeignet ab 9 Jahren
(chemnitz2025.de)


OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
10 00
Spinnbau
27. Chemnitzer Schultheaterwoche Meets Europe
27. Chemnitzer Schultheaterwoche Meets Europe

Vorstellungen bis 19:30 Uhr. Junge Bühnenkunst vom 4. bis 9. Mai

Programm unter www.theater-chemnitz.de/theater-zum-mitmachen/schultheaterwoche


20 00
Kabarettkeller
Einfach mal Heizung an
Einfach mal Heizung an

Ellen Schaller & Torsten Pahl

Die Welt geht unter? Klimakrise, Krieg und explodierende Preise? - Egal! Wir lassen es noch einmal so richtig krachen. Wir drehen die Heizung nicht ab, sondern auf.

Rein in den Flieger, ab auf die Piste, rauf aufs Kreuzfahrtschiff. Und lasst die Bordkapelle spielen. Dreht die Boxen auf, denn wir wollen das Geschrei der Moralapostel nicht hören. Sollen sich andere auf die Straße kleben - wir kleben am Leben! Und heben ab: In den Glücksrausch mit Amazon, Hanfgewächs und Netflix. Wir wollen Spaß. Richtigen Spaß. - Und wenn es das letzte Mal ist.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
00 00
Chemnitz, Kulturregion
Europawoche
Europawoche

Europa denken und feiern. Von 6. bis 10. Mai an verschiedenen Orten. Programm: chemnitz2025.de/europawoche


Chemnitz, Kulturregion
None
None - Chemnitz und Umgebung
16 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Workshop
Workshop

ReDesigned Teil I. Viertägiger Blockworkshop. Bis 21:00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung Schneeberger Geflecht – Textilkreationen entwickeln


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 00
Hartmannfabrik
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion

Zu viel, zu, wenig, zu fremd – welche EU wird sich gewünscht? Eintritt frei

Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas. Doch die EU scheint uns fremd. Dabei greift sie in unseren Alltag ein, reguliert Flaschen oder Glühbirnen. Große Themen vermissen Viele dagegen. Wie könnte die EU besser funktionieren?
(chemnitz2025.de)


Hartmannfabrik
Fabrikstraße 11
09111 Chemnitz
19 00
Villa Esche
Theater im Salon
Theater im Salon

Richard Wagner und seine Alpen-Wanderungen. Mach's einer nach und breche nicht den Hals

Obwohl Richard Wagner aus der Leipziger Tieflandsebene stammte, war er dennoch ein geradezu tollkühner Gebirgswanderer. Er erklomm hohe Berge, überquerte große, gefährliche Gletscher und scheute auch vor längeren Fußmärschen nicht zurück. Er hatte Spaß an der sportlichen Herausforderung. Nicht träumerisches, gemächliches Schlendern war seine Sache, sondern ein forciertes Tempo. Der wichtigste Grund für das Wandern aber war, neben der frischen Luft und der damit verbundenen heiteren Stimmung, dass die Landschaften ihm Inspiration für sein Schaffen boten. Die Bewegung, auch bei Regen und grauverhangenem Himmel, ließ die Ideen sprudeln, die Landschaftsreize flossen direkt in das Werk ein. Die Schauspielerin und Publizistin Steffi Böttger geht Wagners Wege nach – ein vergnüglicher Exkurs und ein ehrfurchtsvoller Blick auf die weniger bekannte Seite Richard Wagners. Dazu singt Carolin Masur, begleitet von Konstanze Hollitzer, Lieder von Richard Wagner, Franz Liszt, Theodor Uhlig und Eduard Künneke.

Sprecherin: Steffi Böttger

Gesang: Carolin Masur

Klavier: Konstanze Hollitzer
(Villa Esche)


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Ich will alles – Hidegard Knef
Ich will alles – Hidegard Knef

Deutschland 2025. Dokfilm

Regie: Luzia Schmid


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 15
Metropol
Eden, OmU
Eden, OmU

USA, Kanada 2025

Regie: Ron Howard
Darsteller: Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby

Krimi, Thriller


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 30
Clubkino Siegmar
Like A Complete Unknown
Like A Complete Unknown

USA 2024

Regie: James Mangold

Timothée Chalamet gilt als der aktuelle Goldjunge von Hollywood. Der 29-Jährige wird von Presse und Publikum gefeiert. Nun gab es auch Lob vom sonst so wortkargen Bob Dylan höchstpersönlich. Die Musik-Ikone lobte die Darstellung im Biopic von James Mangold. Kein Wunder, mehr charismatischer Charme und Lässigkeit passen auf keine Leinwand. Eine famos erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Sogar singend überzeugt dessen talentierter Darsteller-Tausendsassa. Cool. Cooler. Chalamet! Zu seiner Oscar-Nominierung gesellen sich noch sieben weitere!
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute
Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute

Deutschland, Schweiz 2024. Kleiner Saal

Regie: Reto Caduff

In seinem Dokumentarfilm erzählt Reto Caduff die Geschichte von Frauen, die in der männerdominierten Punkszene der späten 70er und frühen 80er Jahre ihren Platz eroberten. Er beleuchtet, wie der Punk als Ausdruck von Rebellion und Selbstermächtigung aus England und den USA nach Deutschland, Österreich und die Schweiz kam und dort die Musiklandschaft veränderte. Mit dem Motto „Nicht labern, machen!“ stellten sich die Bands auf die Bühne – ihre Songs thematisierten weibliche Rollenklischees, Machos und die Forderung nach sexueller Selbstbestimmung.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
A Working Man, OmU
A Working Man, OmU

USA 2025

Regie: David Ayer

Darsteller: Jason Statham, David Harbour, Michael Peña

Action, Thriller


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Parthenope
Parthenope

Frankreich, Italien 2025

Regie: Paolo Sorrentino

In der italienischen Küstenstadt Neapel übt die junge Parthenope (Celeste Dalla Porta) mit ihrer faszinierenden Aura eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf eine nicht gerade kleine Reihe von Männern aus und bringt nicht wenige von ihnen an den gefühlten Rand des Wahnsinns. Doch anstatt sich in den Irrungen und Wirrungen der Liebe zu verlieren, widmet sich die charismatische Anthropologin den wirklich großen Fragen der menschlichen Existenz nach Wissen, Liebe, Leben und Tod. Das vielschichtige Neapel wird so zu einem Spiegel dieser Menschen, in dem sich tiefe Sehnsucht, brennendes Verlangen, traurige Einsamkeit und innere Konflikte gleichzeitig beobachten lassen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
19 00
aaltra
Jaackpot raaten
Jaackpot raaten

Kneipenquiz

Das Kneipenquiz mit Jackpot: Zur Beantwortung stehen 40+x Fragen, die in Teams von bis zu vier Mitgliedern mit jeder Menge unnützen Wissens gelöst werden wollen. Plant 2.- Euro als Basis für den Jackpot ein, den am Ende des Abends das beste Team einstreicht.


aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
17 00
Arthur
Searching 4Friends – Jugendtheater HaZweiOh
Searching 4Friends – Jugendtheater HaZweiOh

sucht Verstärkung im Alter zwischen 14 und 27 Jahren. Probe bis 19:00 Uhr. Eintritt frei

Seit mehr als 15 Jahren gibt das Jugendtheater HaZweiOh den mehr als 1.000 teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit zur Selbstentfaltung, Selbstverwirklichung und Ausdrucksgestaltung.

Mit vielseitigen Inszenierungen von Shakespeare über Moliére bis Charms wurden im Schauspielhaus Chemnitz, dem Fritz Theater, dem Weltecho, dem Nikola Tesla und auch auf weiteren Bühnen in Leipzig, Dresden und Berlin bereits über 5.000 Zuschauer erreicht. Bereits zwei Mal wurde das Jugendtheater "HaZweiOh" für den Chemnitzer Friedenspreis nominiert.

Mit den selbstgeschriebenen Stücken „und du bist raus"- ein lustiges Gesellschaftsspiel oder „Die unwahrscheinliche Geschichte einer Stadt mit C" widmet sich das Jugendtheater auch immer wieder gesellschaftsrelevanten Themen.


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
und so
11 30
U Brambory
Open Community Kitchen
Open Community Kitchen

Tschechische Edition. Mittagstische verbunden mit Kunst und Kultur


U Brambory
Karl-Liebknecht-Straße 37
None - 09111 Chemnitz
12 00
Lokomov
Coworking Café
Coworking Café

bis 17:00 Uhr


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
15 00
Subbotnik
Cafete x Klima-Cafete
Cafete x Klima-Cafete

Raum, um sich über Klima und Klimapolitik zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende

Wechselndes veganes Speise-Angebot, Heißgetränke


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
17 00
Subbotnik
Technik-Sprechstunde
Technik-Sprechstunde

Alternative Betriebssysteme für Laptops und Telefone, Verschlüsselung, Datensicherung und Datenrettung, Reparatur kleiner Haushaltsgeräte oder Werkzeug


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz