⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Streetband Sonnenberg. Mit Trommeln und Blasinstrumenten. Jeder kann mitmachen, auch ohne musikalische Vorerfahrung. Eintritt frei
Komödie von Ray Cooney
Aus dem Englischen übertragen von Horst Willems
Was macht man, wenn man einen Koffer voller Geld findet? Mitnehmen natürlich, meint Henry Perkins, dem dies an seinem Geburtstag in der U-Bahn geschieht. Schnell nach Hause, die Gattin ins Taxi packen und ab nach Barcelona oder Bali, denkt er. Dumm nur, dass der Koffer einem gefährlichen Mafia-Boss gehört und dass plötzlich das Haus voller Leute ist: Detective Sergeant Davenport von der Kripo stellt Fragen, ein befreundetes Paar möchte Henrys Geburtstag feiern und der Taxifahrer will beide jetzt sofort zum Flughafen bringen. Das Ehepaar Perkins ist heillos überfordert und versucht zu retten, was zu retten ist. Als dann noch Freund Vic den Taxifahrer rammt, der Inspektor es sich in der Küche bequem macht, ein weiterer Detective Sergeant erscheint und plötzlich eine Leiche im Spiel ist, nimmt der Wahnsinn vollends seinen Lauf. – Der Großmeister des Boulevards, Ray Cooney, schrieb mit „Funny Money!“ einmal mehr eine fantastische Komödie.
(Die Theater Chemnitz)
Lauschen und genießen. Heitere Lesetipps bei literarischer Kaffeestunde mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein
Deutschland 2024
Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patienten. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahnfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Clubkino Siegmar)
Regie: Petra Biondina Volpe
Darsteller: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin
Lettland, Frankreich, Belgien 2024. Oscar 2025 – Bester Animationsfilm! Kleiner Saal
Regie: Gints Zilbalodis
Eine kleine schwarze Katze spielt die Hauptrolle in diesem außergewöhnlichen Animationsfilm, der vom Kampf ums Überleben in einer postapokalyptischen, menschenlosen Welt erzählt. Die Katze ist nicht allein – alle Tiere sind in derselben Situation und wollen der übermächtigen Flutwelle entkommen, die sie bedroht. Sie haben aber nur dann eine Chance, wenn sie zusammenarbeiten. Es geht hier also nicht nur um die Macht der Natur, sondern auch um Kooperation und Solidarität. Der lettische Regisseur Gints Zilbalodis hat mit seinem faszinierenden Film ein echtes Kunstwerk geschaffen: eine echte Ikone des Animationsfilms. Es wird kein Wort gesprochen und dabei entsteht eine einmalige, sehr besondere Stimmung, die von Hoffnung und Optimismus geprägt ist.
(Clubkino Siegmar)
Großbritannien, USA 2025
Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham gehören zu den legendärsten Figuren der internationalen Musikgeschichte. Zusammen gründeten die vier „Led Zeppelin" 1968 und legten einen raketenhaften Aufstieg aufs Parkett. Die Dokumentation ergründet diese Reise mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial und dem Segen der Band.
(Clubkino Siegmar)
Regie: Bernard MacMahon
Dänemark, Irland, Deutschland, USA, Italien, Großbritannien, Schweden 2024
Regie: Joshua Oppenheimer
Darsteller: Tilda Swinton, George MacKay, Moses Ingram
Betreten erlaubt!
Regelmäßig werden Touren durch das Stadion an der Fischerwiese angeboten. Erfahrt bei der historischen Stadiontour Wissenswertes zur Geschichte des Stadions, dass 1934 erstmalig eröffnet wurde. Erlebt eine kleine Zeitreise bis zum 2016 nach dem Komplettumbau wiedereröffneten Stadion.
Führungen im Volkswagen Motorenwerk Chemnitz. Anmeldung erforderlich
unter www.volkswagen-sachsen.de/de/besucherservice/terminanfrage-chemnitz.html
Tanz mit Live-Band Breitenauer Musikanten
Gelebte Nachbarschaft: Internationale Apfel-Spezialitäten gemeinsam kochen und verspeisen. Anmeldung per Mail: kraftwerk-chemnitz(at)t-online.de erforderlich