⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 4. Juni 2025

Anzeige
Theater und Kabarett
10 00
Markuskirche
Caecilia
Caecilia

Kindermusiktheater über Freundschaft und die Macht der Musik

Eine wunderschöne Statue namens Caecilia stand einst in der Kirche, direkt neben der Orgel. Von nah und fern kamen die Leute, um Caecilias Schönheit zu bewundern. Doch wer sie genauer betrachtete, sah ihre traurigen Augen: Denn ihr Freund Bortus lag in tausend Stücke zerbrochen am Boden, er war durch ein Unglück von seinem Sockel gestürzt. Eines Tages passiert jedoch etwas Besonderes: Ein Musiker kam in die Stadt, betrat die Kirche und spielte auf der Orgel …

Marieke Koopman – Pantomime und Gesang

Carlo Camagni – Tanz

Ton Koopman – Orgel

Ton Koopman

ist ein niederländischer Musikwissenschaftler, Organist und Dirigent sowie weltweit einer der bedeutendsten Spezialisten für barocke Aufführungspraxis.

Marieke Koopman

ist Sängerin sowie Tanz- und Theaterpädagogin. Seit 2012 realisiert sie gemeinsam mit ihrem Vater Ton und dem Amsterdam Baroque Orchestra and Choir in ganz Europa verschiedene Projekte für und mit Kindern.

Carlo Camagni (Tanz)

komplettiert das Trio und lebt als freischaffender Tänzer in den Niederlanden.
(mozart-sachsen.de)


Markuskirche
Pestalozzistraße 1
09130 Chemnitz
13 00
Markuskirche
Caecilia
Caecilia

Kindermusiktheater über Freundschaft und die Macht der Musik

Eine wunderschöne Statue namens Caecilia stand einst in der Kirche, direkt neben der Orgel. Von nah und fern kamen die Leute, um Caecilias Schönheit zu bewundern. Doch wer sie genauer betrachtete, sah ihre traurigen Augen: Denn ihr Freund Bortus lag in tausend Stücke zerbrochen am Boden, er war durch ein Unglück von seinem Sockel gestürzt. Eines Tages passiert jedoch etwas Besonderes: Ein Musiker kam in die Stadt, betrat die Kirche und spielte auf der Orgel …

Marieke Koopman – Pantomime und Gesang

Carlo Camagni – Tanz

Ton Koopman – Orgel

Ton Koopman

ist ein niederländischer Musikwissenschaftler, Organist und Dirigent sowie weltweit einer der bedeutendsten Spezialisten für barocke Aufführungspraxis.

Marieke Koopman

ist Sängerin sowie Tanz- und Theaterpädagogin. Seit 2012 realisiert sie gemeinsam mit ihrem Vater Ton und dem Amsterdam Baroque Orchestra and Choir in ganz Europa verschiedene Projekte für und mit Kindern.

Carlo Camagni (Tanz)

komplettiert das Trio und lebt als freischaffender Tänzer in den Niederlanden.
(mozart-sachsen.de)


Markuskirche
Pestalozzistraße 1
09130 Chemnitz
20 00
Spinnbau, Ostflügel
Banana Jane
Banana Jane

Eine Geschichte um Freiheit und andere Kleinigkeiten von Karin Eppler

Banana Jane lebt in einem Zoo – und sie ist eine Orang-Utan-Frau. Doch irgend etwas ist in letzter Zeit merkwürdig, die Tiere verhalten sich irgendwie anders. Dann erfährt Jane von dem Plan der Tiere, gemeinsam aus dem Zoo auszubrechen. Freiheit für alle, endlich. Doch wer ist der geheimnisvolle Kopf hinter der Bewegung? Darf man jemandem bei einer so großen Sache trauen, wenn man ihn gar nicht kennt? Jane steht vor einer wichtigen Entscheidung – doch dann kommt der Tag der Befreiung schneller, als sie dachte.


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Galerie Roter Turm
Makers, Business & Arts
Makers, Business & Arts

Maker Pop-Up von makers united in Zusammenarbeit mit dem Chemnitz2025-Hauptprogramm. Mitmachangebote bis 14. Juni, jeweils bis 18:00 Uhr. Eintritt frei


Galerie Roter Turm
Neumarkt 2
09111 Chemnitz
10 00
Johannisplatz 8
Offener Prozess
Offener Prozess

Ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex in Sachsen. Bis 17:00 Uhr


Johannisplatz 8
Johannisplatz 8
09111 Chemnitz
18 00
Villa Esche
Amadé in spe
Amadé in spe

Preisträger und Hochbegabte stellen sich vor. Konzert zum Sächsischen Mozartfest

Musikschülerinnen und -schüler der Städtischen Musikschule Chemnitz gestalten dieses Konzert mit dem Anspruch: "Amadé in spe". Ihnen allen gleich ist das gemeinsame aneinander Messen in Qualität und Ausstrahlung. Viele von ihnen sind in verschiedenen Alterskategorien und Fachbereichen Preisträger des Wettbewerbes "Jugend musiziert". Gleich ist ihnen, mit Hingabe und Leidenschaft zu musizieren. Das Podium in der Villa Esche ist Anerkennung und Würdigung erlangter Leistung wie auch Förderung des musikalischen Nachwuchses.


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
und so
18 00
Weltecho Hof
Umsonst & Draußen
Umsonst & Draußen

DJs, Tischtennis und kühle Getränke, je nach Wetter. Eintritt frei


Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz