⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 5. Juni 2025

Anzeige
Theater und Kabarett
10 00
Martinskirche, Zschopau
Caecilia
Caecilia

Kindermusiktheater über Freundschaft und die Macht der Musik

Eine wunderschöne Statue namens Caecilia stand einst in der Kirche, direkt neben der Orgel. Von nah und fern kamen die Leute, um Caecilias Schönheit zu bewundern. Doch wer sie genauer betrachtete, sah ihre traurigen Augen: Denn ihr Freund Bortus lag in tausend Stücke zerbrochen am Boden, er war durch ein Unglück von seinem Sockel gestürzt. Eines Tages passiert jedoch etwas Besonderes: Ein Musiker kam in die Stadt, betrat die Kirche und spielte auf der Orgel …

Marieke Koopman – Pantomime und Gesang

Carlo Camagni – Tanz

Ton Koopman – Orgel

Ton Koopman

ist ein niederländischer Musikwissenschaftler, Organist und Dirigent sowie weltweit einer der bedeutendsten Spezialisten für barocke Aufführungspraxis.

Marieke Koopman

ist Sängerin sowie Tanz- und Theaterpädagogin. Seit 2012 realisiert sie gemeinsam mit ihrem Vater Ton und dem Amsterdam Baroque Orchestra and Choir in ganz Europa verschiedene Projekte für und mit Kindern.

Carlo Camagni (Tanz)

komplettiert das Trio und lebt als freischaffender Tänzer in den Niederlanden.
(mozart-sachsen.de)


Martinskirche, Zschopau
An der Kirche 1
None - 09405 Zschopau
13 00
Martinskirche, Zschopau
Caecilia
Caecilia

Kindermusiktheater über Freundschaft und die Macht der Musik

Eine wunderschöne Statue namens Caecilia stand einst in der Kirche, direkt neben der Orgel. Von nah und fern kamen die Leute, um Caecilias Schönheit zu bewundern. Doch wer sie genauer betrachtete, sah ihre traurigen Augen: Denn ihr Freund Bortus lag in tausend Stücke zerbrochen am Boden, er war durch ein Unglück von seinem Sockel gestürzt. Eines Tages passiert jedoch etwas Besonderes: Ein Musiker kam in die Stadt, betrat die Kirche und spielte auf der Orgel …

Marieke Koopman – Pantomime und Gesang

Carlo Camagni – Tanz

Ton Koopman – Orgel

Ton Koopman

ist ein niederländischer Musikwissenschaftler, Organist und Dirigent sowie weltweit einer der bedeutendsten Spezialisten für barocke Aufführungspraxis.

Marieke Koopman

ist Sängerin sowie Tanz- und Theaterpädagogin. Seit 2012 realisiert sie gemeinsam mit ihrem Vater Ton und dem Amsterdam Baroque Orchestra and Choir in ganz Europa verschiedene Projekte für und mit Kindern.

Carlo Camagni (Tanz)

komplettiert das Trio und lebt als freischaffender Tänzer in den Niederlanden.
(mozart-sachsen.de)


Martinskirche, Zschopau
An der Kirche 1
None - 09405 Zschopau
19 00
Pentagon3
Theater-Dinner-Show
Theater-Dinner-Show

Bonnie & Clyde. Inklusive Gänge-Menü

Eine große Liebe des Lebens. „Bonnie & Clyde“, eines der wohl bekanntesten Liebesdramen im Gangsterformat aus den 1930er Jahren. Weltwirtschaftskrise, humorig dunkel. Ein mitreißender Roadtrip durch das zeitliche Trauma einer ganzen Nation.

Steigen Sie ein und erleben Sie hautnah die packenden Geschichten hinter dem Mythos. Biografisch, schusssicher bis zum Schluß. Dieser bedeutet für eine der großen Lieben des Lebens aber noch lange nicht das Ende.

Genießen Sie ein exklusives 4-Gänge-Menü auf dieser phantastischen Reise. Auf in ein Historiendrama mit Videokunst im Defa-Stil!

Einlass ist ab 18:00 Uhr.
(Pentagon3)


Pentagon3
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Galerie Roter Turm
Makers, Business & Arts
Makers, Business & Arts

Maker Pop-Up von makers united in Zusammenarbeit mit dem Chemnitz2025-Hauptprogramm. Mitmachangebote bis 14. Juni, jeweils bis 18:00 Uhr. Eintritt frei


Galerie Roter Turm
Neumarkt 2
09111 Chemnitz
11 00
Johannisplatz 8
Offener Prozess
Offener Prozess

Ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex in Sachsen. Bis 17:00 Uhr


Johannisplatz 8
Johannisplatz 8
09111 Chemnitz
12 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Werkschau – Made in Sachsen
Werkschau – Made in Sachsen

Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.

Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
17 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung
Führung

Highlights der sächsischen Archäologie


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Treasures & Tragedies
Treasures & Tragedies

Guided Tour in English

Greed and passion shape the history of mining. Greed for ores that has driven us into the mountains for many millennia. Wealth and power, but also the exploitation of nature and people are its consequences. We feel passion because mining has merged with the life, society and culture of the region. It is the driving force for inventions, the starting point of sciences, identity and traditions.

Go underground! The guided tour through the exhibition Treasures & Tragedies reveals the dark secrets of the miners from the Bronze Age to the 21st century.

(chemnitz2025.de)


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
Museum für sächsische Fahrzeuge
Vortrag
Vortrag

Die historische Hochgarage. Von Gästeführerin Karin Meisel

Hochgarage, Garagenhof Chemnitz oder auch Stern-Garagen: so wurde er genannt, der Gebäudekomplex an der Zwickauer Straße, in dem sich heute das Museum für sächsische Fahrzeuge in Chemnitz befindet.
1928 wurde er fertiggestellt und hat seitdem eine interessante Geschichte erlebt. Wer waren seine Erbauer, die Besitzer? War es wirklich die erste Hochgarage in Chemnitz? Wie wurde das Gebäude in späteren Zeiten genutzt?
(Museum für sächsische Fahrzeuge)

Anmeldung über post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de, da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmerplätzen verfügbar ist.


Museum für sächsische Fahrzeuge
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho
Spektakel
Spektakel

Road To Slam 25: Poetry Slammer von nah und fern im literarischen Wettstreit

Ihr habt Lust, selbst aufzutreten? Dann schreibt an slam@spektakel-kollektiv.de!


Weltecho
Annaberger Straße 24
None - 09111 Chemnitz
Fun und Sport
17 00
Schmidtbank-Passage
Create.U – RunC
Create.U – RunC

Wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen

Sportliebe teilen und gemeinsam Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr 2025 kennenlernen.


Schmidtbank-Passage
Hartmannstraße
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Hot Super Projektraum, Brühl 71
Spielwiese: Musik
Spielwiese: Musik

Kinder bis 5 Jahre und ihre Eltern oder Bezugspersonen machen gemeinsam Musik. Eintritt frei

Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.


Hot Super Projektraum, Brühl 71
Brühl 71
09111 Chemnitz